Breimahlzeit

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
seit ca. 2,5 Wochen bekommt meine Tochter Brei. Wir sind nun bei Fleisch und Gemüse und sie isst sehr gut. Allerdings habe ich mit dem Beikoststart am Nachmittag begonnen, da sie ziemlich lange Mittagsschlaf macht und es so besser in unseren Tagesablauf passt.
Nun ist meine Frage, ob ich ihr den Brei auch einfach mal am Mittag geben kann, wenn sich das mit dem Schlafen einmal ändern sollte?
Oder müsste man da auch wieder schrittweise mit Löffel für Löffel einsteigen?
Viele Grüße
Miriam
gerne können Sie den Brei auch mal zum Mittag geben. Der Rhythmus der Kleinen ändert sich immer wieder mal – da können Sie ganz nach Ihrem Mädchen vorgehen. Einfach den Brei etwas früher anbieten!
Weiterhin viel Freude beim Löffeln!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
habe nun doch nochmal eine Frage dazu.
Ich stille meine Tochter morgens so gegen 10, dann schläft sie im Moment ca. von 12 Uhr - 15 Uhr oder 12.30 Uhr - 15.30 Uhr, meist aber 3 Stunden. Danach bekommt sie ihr Menü. Im Moment fahren wir so ganz gut damit und sie isst sehr gut zu dieser Zeit.
Wenn ich in nächster Zeit abends (ca. 18/18.30 Uhr) mit dem Milchbrei starte, ist das dann in zu kurzer Zeit zu viel „deftiges“, da sie nachmittags erst das Menü bekommen hat, oder macht das nichts aus bzw. ist in Ordnung bis sich ihr Rhythmus mal ändert und ich das Menü am Mittag geben kann?
Hoffe, ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken

Liebe Grüße
Miriam
Sie können die Speisen immer den Bedürfnissen Ihres kleinen Lieblings und auch dem Familienalltag anpassen. Wichtig ist unterm Strich, dass der Speiseplan in sich stimmig und ausgewogen ist.
Natürlich macht es Sinn einen "gewissen Rhythmus" einzuhalten. Aber der natürliche Hunger Ihres Babys gibt das meist eh automatisch vor.
Bleiben Sie variabel. Sie dürfen bei den Mengen und Zeiten sich gerne herantasten, hin und her ausprobiere, so wie es für Ihren Liebling letztlich am besten ist. Da gibt es kein fixes, vorgegebenes Schema. Das macht es alles viel einfacher!
Viele liebe Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.