Mittagsbrei andicken

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Baby ist 6 Monate alt u isst seit 3 Wochen tapfer 2 Teelöffel Mittagsbrei. Mehr geht nicht, da es ihr immer wieder aus dem Mund läuft und sie dann nach kurzer Zeit anfängt zu weinen.
Wir haben schon vieles ausprobiert.. andere Uhrzeit.. anderer Brei..
Könnte ich den Mittagsbrei auch etwas mit Babygetreideflocken andicken? Also pro Gläschen etwa ein TL Haferflocken dazugeben, ohne mit Wasser oder Saft aufzufüllen? Gerade die Karotte-Kartoffel-Konsistenz ist schon sehr flüssig.
Viele Grüße
das Essen vom Löffel ist eine vollkommen neue Erfahrung für ein Kind. Ihr Baby muss sich nun mit einer neuen Füttertechnik anfreunden. Sie muss das Aufnehmen von Nahrung mit dem Löffel und das Abschlucken der Nahrung richtig erlernen.
Ich gehe einmal davon aus, dass organisch nichts vorliegt und der Mundraum und Schluckvorgang ok sind. Das müsste im Zweifel jedoch ein Arzt abklären.
Grundsätzlich eignet sich die Konsistenz unserer Breie gut zum Löffeln und eine Andicken ist nicht notwendig. Es wäre aber möglich, dem Brei etwas Getreide dazuzugeben - schauen Sie jedoch, dass der Brei nicht zu kompakt wird und Ihr Schatz sich nicht verschluckt. Fragen Sie bei Ihrem Arzt nach, ob dies bei Ihrer Tochter geeignet ist und wie Sie hier vorgehen sollen.
Bieten Sie Ihrer Kleinen weiter den Brei über den Löffel an - damit übt sie spielerisch, das Gemüse mit der Zunge im Mund nach hinten zu schieben und abzuschlucken.
Das ist nun eine völlig neue Schlucktechnik als das Saugen und kann etwas Zeit und Geduld erfordern. Das Saugen ist eben eine bequeme Art.
Das wird sich im Laufe der Zeit ergeben. Geben Sie auch gerne mal ein wenig Brei auf die Fingerchen oder auch ein eigenes Löffelchen in die Hand kann ebenfalls spannend sein.
Bei manchen Babys kann das einige Zeit dauern, bis dieser Prozess so richtig ins Rollen kommt und letztendlich dann klappt. Manchmal macht es auch von einem Tag zum nächsten „Klick“ und Ihr Baby hat es verinnerlicht, was sie mit dem neuen Essen machen soll.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.