Bald Abendbrei einführen bei spätem Beikoststart?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Lindarella1
17. Jan 2020 13:00
Bald Abendbrei einführen bei spätem Beikoststart?
Hallo,
mein baby hat mit gut 5 Monaten das erste Mal Beikost bekommen. Nun bekommt es seit 16 Tagen Gemüse-Kartoffel-Brei und isst immer ca. 5 TL.
Dann fängt sie an zu weinen u wir brechen ab u stillen. Morgen gebe ich dann noch das Fleisch hinzu.
Ich würde gern nun nächste Woche (3 Wochen nach beikoststart) mit dem Abendbrei auch beginnen, damit sie sich daran auch bald gewöhnt. Macht das Sinn oder soll ich noch warten bis sie mittags ein ganzes Glas isst? Ich vermute, dass wir über die 5 TL nicht hinauskommen werden, da es ihr wohl nicht so schmeckt. Haben Kürbis, Karotte, weiße Karotte nun durch und auch in Kombination mit Kartoffeln.. Wenn sie erst in 3 Monaten ein Gläschen schafft, soll ich dann erst den Abendbrei einführen? Das wird dann alles reichlich spät oder?
Viele Grüße
HiPP-Elternservice
17. Jan 2020 16:37
Re: Bald Abendbrei einführen bei spätem Beikoststart?
Liebe „Lindarella1“,

am Anfang ist es für die Kleinen gar nicht so leicht, mit dem neuen Geschmack und der Konsistenz umzugehen. Da kann es etwas Zeit brauchen. Grundsätzlich wird nun jeden Monat die Einführung einer neuen Beikostmahlzeit empfohlen – Sie haben hier aber keine Eile.

Schauen Sie mal, wie es mit dem Fleisch klappt. Wie nimmt Ihr Schatz denn den Brei mit etwas Obstmus an? Vielleicht ist der süßere Geschmack gleich beliebter? Schauen Sie auch, das Sie nicht zu schnell die Milch anbieten, denn so lernt Ihre Kleine, dass Sie sich mit dem Brei nicht abmühen muss und es die beliebtere Milch gibt. Fördern und fordern Sie Ihre Kleine, ganz im eigenen Tempo. Machen Sie sich den Hunger zum Gehilfen – so lassen sich erfahrungsgemäß die Mengen mit der Zeit steigern und die Kleinen lernen den Brei akzeptieren. Dieser liefert den Kleinen nämlich viele wichtige Nährstoffe und ist daher ebenfalls sehr wichtig.

Schauen Sie mal, wie es so in den nächsten Wochen klappt. Lässt sich die Menge langsam weiter steigern, kann gerne der abendliche Milchbrei dazu kommen. So haben die Verdauung und auch Ihr Schatz noch etwas Zeit, um sich mit den herzhaften Brei vertraut zu machen. Einem neuen Brei steht dann nichts im Wege.

Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...