Baby mag keinen Brei mehr

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Meine Tochter 9 Monate mag überhaupt keinen Brei mehr essen wen sie den Löffel sieht fängt sie sofort an zu weinen bzw. schlagt mir den Löffel aus der Hand.
Momentan bekommt sie zuerst 1er Milch danach isst sie ganz normal mit uns mit also sie besteht drauf selber zu essen natürlich nur Stücke und keinen Brei da sie aber erst 3 Zähne hat kann sie noch nicht schnell essen bzw kann nicht alles zerdrücken dadurch würde sie ewig brauchen bis sie satt wäre wen sie keine Milch bekommen würde.
Ab wann würde ich den wissen wen sie keine Milch vorher bekommt und nur normales essen wan sie satt ist? Oder soll ich ihr vorher einfach immer Milch geben?
Hätten sie sonst noch welche Tipps

Danke im Voraus
auch wenn Ihre Kleine Breie verschmäht und nur langsam mit dem Fingerfood voran kommt, empfehle ich Ihnen, Ihre Kleine zu fordern und fördern. Die Milch ist eine beliebte und leichte Art sich zu sättigen. Diese scheint Ihr Schatz zu bevorzugen. Es ist aber wichtig, dass Sie lernt, sich satt zu essen. Nur so wird sie ausreichend mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt.
Bieten Sie gerne eine Kombination aus Brei und Fingerfood an. Ihr Mädchen kann auch gerne ein eigenes Löffelchen in die Hand bekommen. Versuchen Sie Ihre Tochter nicht zu motivieren oder zu drängen – nur wenn Ihre Kleine nach Hilfe verlangt, kann Mama gerne helfe. Mag Sie nicht weiter essen, dann eine Pause machen und wieder den Brei anbieten. Verweigert Sie wieder den Brei, beenden Sie die Mahlzeit und es gibt keine beliebtere Milch im Anschluss. Machen Sie sich so den Hunger zum Gehilfen – Ihre Kleine ist schlau und wird deswegen nicht verhungern. Da können Sie sicher sein. Letztlich ist es eine Umgewöhnung, so dass Ihr Mädchen sich nach und nach an der festen Kost sättigen kann. Das hat ja auch mal gut geklappt und wird bald wieder so sein.
Manchmal stecken hinter solchen Phasen auch kommende Zähnchen. Hier kann es helfen, Breie mal unerwärmt zu geben. Schauen Sie mal, wie es sich in der nächsten Zeit entwickelt und sprechen Sie gerne mit Ihrem Kinderarzt. Er kennt Ihre Kleine und kann Ihre Entwicklung vor Ort am besten einschätzen und Ihnen weitere Tipps geben.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Mädchen alles Gute und ein sonniges Wochenende!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.