Baby fast 10 Monate mag fast keinen Mittagsbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
momentan bin ich wirklich mit meinem ABC am Ende. Meine kleine wird bald 10 Monate und wir haben den Mittagsbrei Fleisch-Gemüse-Kartoffel, den Nachmittagsbrei Obst-Getreide und den Abendbrei Milch-Getreide mit Obst eingeführt.
Den Mittagsbrei mag sie allerdings fast nie. Bzw nur ein paar Löffel und das wars dann.
Ich habe schon alles versucht, ich geb ihr einen Löffel in die Hand, ich dünste ihr Gemüse das sie es selbst angreifen und essen kann,ich geb ein bisschen Obstmus dazu, aber es wird nicht besser mit dem essen

Sie braucht auch immer etwas zum angreifen/erforschen sonst isst sie nicht wirklich.
Nachmittagsbrei mag sie dann so halbwegs (ca150g) und Abends wird die ganze Portion (200 g) gegessen.
Ich Stille in der Früh/vormittag, Abends und nachts. Bzw auch mittags nach dem Essen, weil es sonst zu wenig ist. Versuche schon sie mittags nicht mehr zu stillen, aber hungern lass ich sie sicher nicht.
Meine größte Angst ist das sie zu wenig nährstoffe/Eisen erwischt....
Zunehmen und gedeihen tut sie optimal, sie ist zwar nicht die schwerste aber kinderarzt sagt auch das alles OK ist und sie vil einfach noch nicht soweit ist...
Haben sie noch Tipps? Mache ich was falsch?
Ich lasse sie auch mitessen, aber da isst sie auch nur ein paar happen.
Soll ich dennoch schon mit einem vormittagsbrei beginnen?
Habe noch gewartet, da sie ja mittags noch nicht mal gerne isst.

Mittagessen bekommt sie schon um 11, da sie dann schon so müde ist und ihren mittagsschlaf macht. Um 7 steht sie auf...
Bitte um euren Rat.
da fällt mir zunächst ein:
Achten Sie weiterhin darauf, dass die Milch am Vormittag nicht zu üppig ausfällt. Sonst ist der Bauch am Mittag einfach noch zu voll, und Ihr Mädchen hat nur wenig Hunger.
Auch die Abstände zwischen den Mahlzeiten sollten nicht zu gering sein. Schauen Sie mal, ob Sie daran was ändern können. Mit gutem Hunger isst es sich viel besser, sowohl in der Menge als auch in der Auswahl.
Ein ausgeschlafenes Kind isst auch viel besser.
Mag Ihr Mädchen nicht weiteressen, dann machen Sie ein Päuschen, bieten Sie aber nicht gleich die Milch an, sondern füttern wieder die feste Kost weiter. Ruhig ab und zu mal den Hunger zum Gehilfen machen.
Meine Erfahrung ist, wenn es im Anschluss keine „sichere“ Milch mehr gibt, dann erhöht sich die Verzehrsmenge ganz automatisch.
Machen Sie sich keine Sorgen. Ihre Kleine gedeiht optimal, das zeigt Ihnen, sie bekommt, was sie braucht. Auch der Kinderarzt ist zufrieden. Gehen Sie also weiter entspannt und gelassen ans Essen. Lassen Sie Ihre Kleine wie gehabt wie einem Löffel oder ihren Händchen das Essen erforschen und eigene Erfahrungen sammeln. Auch wenn das am Anfang keine Riesenhappen sind. Das ist normal so, das baut sich mit der Zeit weiter auf.
Gehen Sie ruhig beim Speisezettel voran, auch vormittags. Ein bisserl Obst, ein paar Knabbereien z.B. HiPP Hirsekringel oder Dinkel-Hafer-Ringe https://shop.hipp.de/beikost/produkte/zum-knabbern.html – halt Kleinigkeiten, die aber auch Freude am Kauen machen. Versuchen Sie bei der Milch nach und nach zurück zu gehen, das erhöht erfahrungsgemäß den Appetit bei den festen Mahlzeiten.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.