Abendbrot und Nachmittagsmahlzeit

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Tiger-lilie
1. Jan 2020 22:30
Abendbrot und Nachmittagsmahlzeit
Hallo liebes Hipp-Team,

ich hoffe Sie sind gut ins neue Jahr gekommen.

Mein Kleiner ist mittlerweile 10,5 Monate alt. Frühs gebe ich mittlerweile Brot und etwas Obstbrei als Ersatz für den GOB. Da ich nachts oft Stille wollte ich nicht mit einem Milchbrei anfangen.
Mittags gibs GFB und Nachmittags GOB.
Nun würde ich auch gerne Abends eine Stulle geben. Nun weiß ich aber nicht welche Milch ich ihm dazu reichen kann. Ich wollte nun eigentlich keine Säuglingsnahrung nutzen. Abpumpen funktioniert nicht. Aber für reine Kuhmilch ist es doch eigentlich noch zu früh, oder? Könnte ich ihm Kuhmilch als Trinkmilch geben? Und muss diese auch gekocht werden oder ist die handelsübliche ausreichend?
Auch am Nachmittag ist ihm mittlerweile eher nach selber essen. Auch im Hinblick auf den nahen Krippenstart (17.02.) würde ich da gerne den GOB ersetzen. Wie viel Babyknabbersachen (Keks, Reiswaffel, Hirsekringel) ist in etwa eine Mahlzeit? Wie, außer in Breiform, kann ich ihm Obst reichen. Er hat bis jetzt 4 Zähne, die nächsten 2 sind schon sehr gut zu sehen und brechen wohl demnächst durch.

Ich danke Ihnen schon mal für Ihre Antwort.

Mit freundlichen Grüßen
Tigerlilie
HiPP-Elternservice
3. Jan 2020 12:54
Re: Abendbrot und Nachmittagsmahlzeit
Liebe Tigerlilie,
gerne kann Ihr Schatz jetzt eine „Brotzeit“ am Abend bekommen. Dazu gibt es idealerweise eine Milch (= Brot-Milch-Mahlzeit). Sie können stillen oder eine Milchflasche/Tasse Milch anbieten.

Als Trinkmilch ist Kuhmilch im ersten Jahr nicht brauchbar. Kuhmilch hat eine andere Zusammensetzung als Muttermilch oder Säuglingsnahrung. Daher ist sie als Muttermilchersatz zum Trinken nicht geeignet. Dem Baby würden bei einer Ernährung mit Kuhmilch einerseits wichtige Nährstoffe wie z.B. Eisen fehlen, andererseits könnten andere Nährstoffe, die in Kuhmilch in zu hoher Menge enthalten sind, die Organe des Babys belasten.
Wird nicht oder nicht mehr ausreichend gestillt, dann ist als Trinkmilch eine fertige Säuglingsmilch die richtige Wahl.
Hier ist unsere HiPP 2 Bio Combiotik ohne Stärke wie für Sie gemacht: https://shop.hipp.de/hipp-2-bio-combiot ... -600g.html Sie enthält wie Muttermilch und Pre-Milch nur Milchzucker als Kohlenhydrat, ist jedoch von den Nährstoffen besonders gut aufs Beikostalter abgestimmt. Sie können die Milch in der Flasche anbieten oder auch aus dem Becher.

Zum Nachmittag:
Wenn Ihr Sohn geübt im Kauen ist, freut es sich bestimmt über kleine, weiche, reife Stückchen Obst. Fangen Sie bei den unbekannten Obstsorten erst mit ganz kleinen Mengen an und tasten Sie sich bei den Sorten am besten langsam vor: mit weichen, reifen Apfel, Banane oder auch Birne. Beobachten Sie dies einige Tage, klappt das gut, dürfen Sie bei den Sorten weitergehen: Aprikose, Nektarine, Pfirsich, Mango, Melone …je nach Jahreszeit.
Testen Sie mit kleinen Mengen aus wie sie ankommen und vertragen werden. Mangos und Ananas sind z.T. sehr faserig. Manche Kinder mögen die Haut von Mandarine, Apfelsine zunächst nicht so, dann halt einfach abmachen.
Richten Sie sich da bei allem nach der individuellen Reife Ihres Sohnes.

Zum Obst kann Ihr Junge eine Kleinigkeit knabbern. Unsere HiPP Hirse-Kringel, HiPP Dinkel-Hafer Ringe oder die HiPP Reiswaffeln sind hier ideal: https://shop.hipp.de/beikost/produkte/zum-knabbern.html
Sie finden auf all den Produkten Vorschläge für Tagesportionen abgebildet.

Herzlicher Gruß und gute Wünsche für 2020
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...