Abendbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Unser Sohn ist 6 Monate alt.
Wir haben Anfang des 5. Monats mit dem Mittagsbrei begonnen und das klappt prima



Wir haben Grieß-Brei,Haferbrei, Hirse und 5 Korn als Milchbrei getestet .. er bekommt immer bauchweh

Lg
schön, dass Ihr Kleiner mit dem Milchbrei am Morgen zurechtkommt. Da Ihr Schatz noch sehr jung ist, empfehle ich Ihnen dennoch hier besser die Milch anzubieten. Gerade nach der Nacht liefert sie viel Flüssigkeit und Energie.
Grundsätzlich sind alle unsere Breie gut verträglich. Am Anfang der Beikost kann es aber schon mal zu Blähungen und Bauchgrummeln kommen. Das ist normal und die Verdauung passt sich langsam an. Manche Babys haben auch ein eher empfindliches Bäuchlein. Natürlich sollte Ihr Baby keine Schmerzen haben. Man denkt immer Bauchschmerzen und Unruhe am Abend liegen am Essen, aber es können auch andere Ursachen dahinterstecken.
Zahnt Ihr Sohn oder hat er einen Wachstumsschub? Auch so etwas kann einem schon mal den Schlaf rauben und zufällig mit dem abendlichen Milchbrei zusammenfallen.
Reichen Sie den Milchbrei gerne mal am Nachmittag und schauen Sie, wie es damit geht. Verträgt Ihr Junge das gut, können Sie den Brei etwas später anbieten, bis er am Abend gereicht wird. So kann Ihr Kleiner sich langsam daran gewöhnen.
Als grober Richtwert gilt, dass etwa jeden Monat ein neuer Brei eingeführt werden kann. Der nächste Brei könnte der milchfreie Getreide-Obst-Brei als Zwischenmahlzeit sein. Schauen Sie mal, wie es mit dem Milchbrei vorangeht. Gibt es diesen bald am Abend, könnten Sie die Zwischenmahlzeit am Nachmittag reichen. Ganz in dem Tempo Ihres Sohnes.
Ich wünsche Ihnen beiden alles Liebe und einen schönen Nikolaustag!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.