Ernährungsoptimierung 10. Monate altes Baby

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Unsere Frieda ist jetzt 10 Monate alt. Der Beikoststart mit 6 Monaten war wundervoll. Jetzt kommen wir immer mehr zu den festen Sachen und ich frage mich ob Frieda vielleicht zu wenig Nährstoffe bekommt oder ob es zu wenig Mahlzeiten sind und ich zu wenig Alternativen gebe.
6.00-8.00 Uhr: 200ml pre Nahrung hipp
11.00 Uhr: 230g Mittagessen stückig,Gemüse und
Kartoffeln selbstgekocht
2x Fleisch, 1x Fisch pro Woche
2 Tl Öl pro Mahlzeit
Nachtisch: Stückobst gekocht oder roh,
Oder pürrierter Äpfel -
Bananen Becher von Hipp
14:00 Uhr: Obstgetreidebrei oder Obst mit Dinkelkeks
Oder Apfelbrötchen
17:00 Uhr: 2 Scheiben Dinkelvollkorntoast entweder
Mit Frischkäse oder Leberwurst dazu
Gurke oder Möhre
19:00 Uhr: 235ml Pre Nahrung hipp
Zu den Mahlzeiten und zwischendurch bieten wir Wasser und Fencheltee an. Frieda verschämt den Milchbrei am Abend komplett seit sie Brot isst.
Was können wir verändern oder besser machen? Wie steht Ihr zu Joghurt und Kuhmilch?
VIELEN DANK
LIEBE GRÜßE
JULIA
mir gefällt der Tagesplan Ihrer Kleinen sehr gut – hier ist schon viel Abwechslung gegeben.
Ist Ihre Tochter munter, gedeiht und auch der Kinderarzt ist mit Ihrer Entwicklung zufrieden, ist alles gut!
Jedes Kind hat seinen eigenen Rhythmus. Es gibt Babys, die brauchen öfter Mahlzeiten und manchen reichen weniger. Wichtig ist, dass Ihre Kleine sich zu allen Zeiten richtig satt essen kann – also gerne auch größere Portionen anbieten.
Ein paar Gedanken zu Ihrem Ernährungsplan:
Reicht Ihrem Mädchen die Milch am Morgen nicht mehr aus, können Sie gerne auch einen Milchbrei oder Brot zur Milch anbieten. Ein Müesli kann ebenfalls eine schöne Alternative sein.
Möchten Sie Ihrem Schatz weniger Fleisch anbieten, ist das natürlich möglich. Bieten Sie dann ideal ein vegetarisches Menü an – so wird Ihre Tochter weiterhin ausreichend mit Nährstoffen wie z.B. Eisen versorgt. Hierzu dem Gemüse noch etwas Getreide und Saft zugeben. Geeignete Rezepte finden Sie im Internet.
Bei den Brotaufstrichen haben Sie viele Möglichkeiten. Ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die Sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. Unsere Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn übliche Wurstsorten wie Leberwurst (Streichwurst) oder Kochsalami, Fleischwurst, Würstchen etc. sind sehr fettreich, salzig und können zudem viele Zusatzstoffe enthalten. Mal etwas magerer gekochter Schinken, Putenwurst oder magerer Schnittkäse sind ab und an bessere Möglichkeiten. Auch Brote, die mit Gemüse- und Obstscheiben belegt sind kommen häufig gut an.
Da Kuhmilch und Milchprodukte viel Eiweiß enthalten, gerne noch mit Joghurt bis zum 1. Geburtstag warten. Natürlich kann es jetzt schon mal einen Haps Joghurt geben – besser aber noch babygerechte Joghurtzubereitungen verwenden. Kuhmilch als Zutat in einem Brei ist möglich, als Trinkmilch aber ebenfalls erst nach dem Geburtstag.
Ihnen und Ihrer Kleinen alles Gute und ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.