Mahlzeiten

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter ist jetzt 8 Monate und 3 Wochen alt.
Aktuell bekommt sie
- morgens ein 200ml Fläschchen
- mittags ein 220g Gläschen + ein paar Löffel Obst als Nachtisch
- nachmittags zwischen 170ml und 200ml ( je nach dem wie lange sie zuvor geschlafen hat)
- abends ein Gläschen Abendbrei + ein paar Löffel Obst zum Nachtisch
- am späten Abend nochmal zwischen 170ml und 200ml (manchmal, da sie dann ja schon schläft, mag sie nur noch ganz wenig von der letzten Flasche, weil sie wohl zu müde ist)
Nun ist es ja schon um einiges an der Zeit auch nachmittags den Getreide-Obst-Brei einzuführen. Wir hatten das aufgeschoben, weil wir umgezogen sind und das alles sehr stressig war und unsere Kleine manchmal sooo müde ist, dass wir auf die für sie nicht so anstrengende Flasche zurückgegriffen haben.
Meine Frage nun, da ich es nicht sooo schön finde, sie spät abends nochmal wach zu machen für die letzte Flasche, ist:
Kann diese wegfallen, wenn wir den Nachmittagsbrei eingeführt haben oder fehlen ihr dann Flüssigkeit, Nährstoffen und vor allem Kalorien?
Sie ist ein sehr großes Kind mit schon Kleidergröße 80/86 und ca 10 Kilo Gewicht. Daher wird sie ja auch einiges an Kalorien brauchen. Sie krabbelt schon fleißig, zieht sich hoch und steht....Also sie ist gut aktiv.
Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Antwort.
MfG
Mia
das ist eine gute Idee, nun am Nachmittag auf eine milchfreie Mahlzeit wie den Getreide-Obst-Brei überzugehen.
Mein Tipp: Geben Sie abends anstelle eines Abendbreis im Glas doch einen Milchbrei in Pulverform.
Damit können Sie ganz einfach die Portionen erhöhen und an den Appetit Ihrer Kleinen anpassen. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie da gerne mehr als ein 190 g-Gläschen verputzt.
Natürlich können Sie anstelle eines Instantbreis noch eine Teilportion von einem weiteren Milchbreigläschen anbieten.
Gibt es morgens 200-250 ml Milch und abends 200-250 g Milchbrei ist Ihre Kleine ausreichend mit Milch und Calcium versorgt.
Die spätere Flasche kann dann einfach weg.
Füttern Sie Ihre Tochter ganz allgemein nicht nach Kalorien, sondern nach Ihrem Bedarf. Da ist jedes Baby anders.
Sie können darauf vertrauen, Ihr Mädchen zeigt es Ihnen schon, wenn es hungrig ist oder es mehr haben möchte.
Viele liebe Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.