Brei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Maus wird bald 7 Monate
Seit der zeitumstellung ist ihr Schlaf Rhythmus leider komplett durcheinander Natürlich auch der Essens Rhythmus. Sie bekommt
8:00 Uhr 150ml 1er Milch
11:15uhr 200g Gemüse Fleisch Brei
15:15 Uhr Obst Getreide Brei
19:00 Uhr 250ml gute Nacht Flasche
0:30uhr 200ml 1er Milch
Ist das in Ordnung oder soll ich ihr vormittags noch was geben da sie dich Milch nicht immer alle auftrinkt
Wen ja was könnte ich ihr geben?
Danke lg
mit der Zeitumstellung kann es wie bei uns Großen ein paar Tage dauern, bis sich die Kleinen daran gewöhnt haben. Der Rhythmus der Kleinen ändert sich auch immer wieder mal, gehen Sie also am besten ganz nach Ihrer Kleinen vor.
Gerne können Sie am Vormittag mal einen zweiten Getreide-Obst-Brei anbieten. Ich kann mir aber vorstellen, dass sich das Menü mit den nächsten Wochen von alleine langsam nach wieder nach hinten schiebt.
Sie haben auch die Möglichkeit, das Fläschchen am Abend mit einem Milchbrei zum Löffeln zu ersetzten. So kann Ihre Kleine sich für die Nacht richtig satt essen.
Pro Monat kann eine neue Beikostmahlzeit eingeführt werden – schauen Sie daher, wie es am besten für Ihre Kleine passt.
Ihnen und Ihrer Tochter wünsche ich alles Gute und eine schöne Herbstzeit!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
es bisschen härterer Stuhl ist nicht bedenklich. Wichtig ist, dass Ihre Kleine beim Stuhlabsetzen sich nicht plagt oder gar weint.
Es gibt zur Orientierung eine Empfehlung für ein Kind 7-12 Monate von mindestens 400 ml Flüssigkeit pro Tag. Wobei die Trinkmilch mit dazugerechnet wird.
Herzlicher Gruß
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.