Essensplan Baby 10 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3550544
28. Okt 2019 14:17
Essensplan Baby 10 Monate
Hallo ihr lieben,

Meine Tochter wird nächste Woche 10 Monate alt. Ich würde ihr dann gerne mehr essen anbieten. Bisher sieht unser Essensplan so aus:

Morgens um 8 nach dem aufstehen stille ich sie. Dann gibts gegen 11-11:30 eine Mahlzeit, da sie um 12 Mittag schläft. Nach ihrem Mittagsschlaf gibts ein Getreide Obst Gläschen gegen 16 Uhr. Um 19:30 Uhr gibts einen Milchbrei und kurz vor dem schlafen gehen stille ich sie nochmal. Ich möchte bald abstillen zum 1. Geburtstag hin. Nun meine Frage, man soll ja ab 10 Monate die Familienkost geben und auch ein Frühstück. Wie kann ich denn ein Frühstück mit in den Tagesablauf einbringen, da es ja mittags zu spät wäre gegen 16 Uhr für eine Mahlzeit.
Mein Mann und ich essen zu Abend warm gegen 19:30 zusammen mit ihr und ihrem Milchbrei. Könnte ich den denn austauschen und ihr zb mittags geben und sie isst dann mit uns abends warm mit. Finde es ein wenig kompliziert 😅 deswegen frage ich euch mal :)

Und eine kleine Frage noch dazu. Ich gebe ihr zur Mahlzeit die 8 Monate Gläschen, würde ihr auch gerne mal von unserem Essen geben aber sie mag Stücke nicht so gerne bzw ich habe Angst ihr sowas wie Nudeln usw zu geben, weil ich Angst habe sie verschluckt sich 😅 auch sowas wie Banane gebe ich ihr nicht gerne, da sie zu große Stücke in den Mund nimmt. Zähne hat sie noch keine.

Vielen Dank schon mal für eine Antwort.
Lg Alina
HiPP-Elternservice
28. Okt 2019 20:50
Re: Essensplan Baby 10 Monate
Liebe Alina,

es gibt keine Vorschrift, dass Sie mit 10 Monaten Familienkost geben sollen und auch ein Frühstück.

Wenn die Babys es mögen, kann ab diesem Alter langsam an die Familienküche herangeführt werden. Da ist aber jedes Kind anderes. Einige wollen weiterhin die breiige Kost, andere sind ganz wild auf Mamas und Papas Essen. Gehen Sie da nach Ihrer kleinen Tochter.

Sie können jederzeit die Mahlzeiten innerhalb des Tages tauschen und dem Familienalltag anpassen. Hauptsache in sich ist der Speiseplan ausgewogen.

Gerne können Sie Ihrer Kleinen gedünstete Gemüse-, Kartoffelstückchen, ein paar weiche Nudeln zu ihrem Essen kombinieren. Natürlich alles ungewürzt. Oder weiches, reifes Obst, wie Banane, Birne,…Geben Sie diese mundgerechten Häppchen in ein Schälchen und lassen Ihre Kleine damit experimentieren. Kinder kauen und zermalmen das Essen nicht nur mit den Zähnen. Auch die harten Kau- und Kieferleisten tun hier ihre Dienste. Auch ohne Zähne kann Ihr Mädchen also schon „recht gut“ kauen. Bleiben Sie aber immer dabei und beobachten Sie Ihre Kleine, wie sie damit umgeht.


Ab dem 10. Monat ist jetzt auch Brot in Häppchen möglich. Als Brot eignet sich für den Start jedes feingemahlene, weiche Brot. Sie können Mischbrot, Graubrot, Weißbrot oder Brot aus fein gemahlenem Vollkornmehl nehmen. Am besten vorerst die Rinde entnehmen und in mundgerechte Stückchen schneiden.

Milch bleibt das ganze erste Jahr über ein super „Frühstück“. Eine Milch liefert nach einer langen Nacht Flüssigkeit und Energie gleichermaßen und ist somit ein idealer Start in den Tag für einen Säugling.
Wenn die Milch einmal alleinig in der Früh nicht mehr ausreicht oder so gut ankommt, kann dieses Frühstück zum Ende des ersten Jahres gerne reichhaltiger werden. Ein weiterer Milchbrei, ein Müesli oder ein Brot plus eine Tasse Säuglingsmilch sind ein super Start in den Tag.

Hier finden Sie unseren HiPP Ernährungsplan, an dem Sie sich orientieren können: https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/

Viel Spaß beim Ausprobieren! Sie dürfen da ruhig mehr flexibel sein und hin und her probieren.
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...