Getreide-Obst-Brei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich würde gern den Milchfreier Obst-Getreide-Brei mit Bio Getreidebrei 5-Korn ab 6. Monat sowie frischem Obst statt Obst aus dem Gläschen zubereiten. Was muss ich hier bei dem frischen Obst beachten?
Reicht es das Obst (Äpfel, Birne, Pfirsich) erwärmen und zu Mus zu verarbeiten? Banane einfach nur zerdrückt zum Getreidebrei hinzufügen?
das können Sie gerne so handhaben und frisches Obst zu den Getreiflocken dazu geben.
Sie schreiben uns nichts vom Alter oder ob Ihr Kleiner schon Obst gewohnt ist, z.B. in Form von Obstmus.
Üblicherweise ist es so:
Erhitzte Fruchtpürees sind besser bekömmlich als rohe Früchte. Durch die Hitzeeinwirkung, beim Dünsten/Kochen werden mögliche allergene Eigenschaften positiv beeinflusst, außerdem wird die Verträglichkeit der Früchte zusätzlich gefördert. Deshalb startet man auch üblicherweise mit erhitztem Obstmus.
Wird erhitztes Obst gut vertragen, können Sie das Obst z.B. im Getreide-Obst-Brei auch geschält und püriert oder fein gerieben anbieten bzw. Banane wird zerdrückt. Oder wenn Ihr Junge einmal geübt im Kauen ist, in kleinen, weichen, reifen Stückchen.
Fangen Sie bei den unbekannten Obstsorten erst mit ganz kleinen Mengen an und tasten Sie sich bei den Sorten am besten langsam vor.
Viele gute Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.