Einführung Beikost bei Darmproblemen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Jasmin 2070
27. Okt 2019 10:01
Einführung Beikost bei Darmproblemen
Hallo,

aufgrund von Gabe von Antibiotika in den ersten Lebenstagen meines Sohnes welche aufgrund eines Verdachts einer Neugeboreneninfektiob gegeben wurden ist die Darmflora ziemlich geschädigt worden. Dies äußerte sich durch starke Darmkoliken in den ersten Monaten. E
Wir haben bereits zwei Monate Prebiotiksa gegeben und jetzt bekommt er noch mal Milchsäurebakterien bis Ende des 5ten Monats.
Nun wäre meine Frage ob es sinnvoll wäre mit dem Beikoststart zu warten bis diese Kur vorbei ist?
Und sollen wir noch sanfter beginnen in dem ich ihm zum Beispiel ein paar Tage vor Start ein Löffeln Brei ins Fläschchen geben?
Oder soll ich einfach auf seine Anzeichen vertrauen dass er weiß wann sein Körper bereit ist?
Er ist jetzt 18 Wochen alt.

Vielen Dank und freundliche Grüße
Jasmin
HiPP-Elternservice
28. Okt 2019 19:36
Re: Einführung Beikost bei Darmproblemen
Liebe Jasmin,
am besten ist es auf die Signale des Babys zu hören.

Ganz allgemein:
Frühestens nach vier Monaten (etwa 17 Wochen) und spätestens mit sechs Monaten wird das Zufüttern von Beikost ergänzend zur Milch empfohlen. Das ist ein günstiges Zeitfenster mit Beikost anzufangen.

Den richtigen Zeitpunkt wählen Sie letztlich individuell nach der Entwicklung und den Bedürfnissen Ihres kleinen Sohnes. Üblicherweise gibt auch der Kinderarzt grünes Licht für den Beikostbeginn, gerade wenn Ihr Schatz ein sensibles Bäuchlein hat. Ihr Arzt kann die Reife Ihres Kleinen am besten einschätzen.

Die Entscheidung zum Beikostbeginn sollte sich immer am einzelnen Kind orientieren. Folgende Signale helfen bei der Entscheidung, wann mit Beikost begonnen wird:

* Das Kind kann das Köpfchen alleine halten
* Mit etwas Unterstützung kann Ihr Baby selbst sitzen
* Es ist an der neuen Nahrungsform - Beikost vom Löffel - interessiert und in der Lage, die Nahrung vom Löffel aufzunehmen

Traditionell wird mit der Beikost in Form von fein püriertem Gemüse wie der Karotte vor der Mittagsmilch gestartet. HiPP „Weiße Karotte“ (125 g-Gläschen) ist besonders mild und angenehm in der Konsistenz und erleichtert so den Übergang von der Milch zur Breikost.
Genauso geeignet sind Karotte, Pastinake oder Kürbis. Nutzten Sie einfach querbeet unser Gemüseangebot.

Bleiben Sie bei der Milch pur. Eine Zugabe von Gemüse zum Fläschchen ist nicht notwendig. Ihr Kleiner soll dann ja das Löffeln erlernen.

Viele schöne Löffelmomente
wünscht
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...