Speiseplan 8 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3210905
26. Okt 2019 02:23
Speiseplan 8 Monate
Hallöchen ihr Lieben.
Ich lese immer soviel- aber ob ich es richtig mache, dass könnt ihr mir vielleicht mitteilen.
Ich werde euch mal auflisten, was meine Tochter jetzt im 8. Monat zu essen bekommt und würde gern wissen, ob ich was verändern muss, etwas besser machen kann oder wie auch immer.
Ich höre bei allem sehr viel auf mein Bauchgefühl.
Da ich nie stillen konnte, bin ich mir manchmal etwas unsicher...

Theresia bekommt:

Morgens zwischen 7.30-8.30 Uhr
Milchbrei (Hirsebrei mit Vollmilch und Wasser angerührt) und 2-3 Löffelchen frisches selbstgemachtes Obstpüree.
Wasser oder Tee zum trinken.

Mittags zwischen 12-13 Uhr
200 Gramm selbstgekochter Brei- 1 Tag nur Gemüse mit Sättigungsbeilage- den anderen Tag Biofleisch mit Gemüse und Sättigungsbeilage mit 1 Löffel Rapsöl. Als Nachspeise hier auch 2-4 Löffelchen frischen selbstgemachten Obstbrei.
Wasser oder Tee zum Trinken.

Nachmittags zwischen 16-17Uhr
150 Gramm selbstgekochten Gemüsebrei oder Obstbrei mit 2 Löffeln Reis, Grieß...
Wasser oder Tee zum Trinken.

Abends 20-20.30
Milchbrei aus Hipp Combiothik Folgemilch 2 und Wasser mit 5 Korn Getreide und je nachdem- 2 bis 3 Löffel Obst oder eine halbe zermatschte Banane dazu.
Auch hier wieder Wasser und Tee.

Theresia geht um 20.30 Uhr schlafen und schläft meist durch bis 7-8 Uhr.

Manchmal kommt sie auch noch in der Nacht und braucht eine Flasche- deshalb meine Frage.
Gebe ich ihr zu wenig Folgemilchnahrung und schon zuviel Essen? Oder sollte ich beim Speiseplan etwas ändern? Ist es zuviel- oder kann ich auch jetzt mit fast 9 Monaten schon auf Morgens Butterbrot Mittags Gemüse gekocht als Stückchen oder so anfangen?

Fragen über Fragen....
vielen vielen lieben Dank für eure Investierte Zeit für uns Mutties.

Liebste Grüße
HiPP-Elternservice
28. Okt 2019 19:12
Re: Speiseplan 8 Monate
Liebe „Fesche-Ani“,
gerne werfe ich Ihnen Blick auf den Speiseplan Ihrer kleinen Theresia.
Und was ich sehe, gefällt mir gut. Ihr Mädchen ist prima versorgt.

Es sollten noch diese zwei milchhaltigen Mahlzeiten dabei sein, damit die Milch- und Calciumversorgung gewährleistet ist.
Würde Ihre Mädchen in der Früh auch eine Milch trinken? Dann wäre das – noch das ganze erste Jahr über – ein super Start in den Tag.

Ansonsten gibt es eben diesen Milchbrei in der Früh. Mein Tipp hierbei wäre: Den Brei dann wie am Abend mit einer Säuglingsmilch anzurühren. Die Nährstoffe sind damit noch besser an die Bedürfnisse des Babys abgestimmt.

Nach neun Monaten – also ab dem 10. Monat – kann eine Brotzeit mit auf den Plan kommen. Als Brot eignet sich für den Start jedes feingemahlene, weiche Brot. Sie können Mischbrot, Graubrot, Weißbrot oder Brot aus fein gemahlenem Vollkornmehl nehmen. Am besten vorerst die Rinde entnehmen und in mundgerechte Stückchen schneiden.

Auch gegen mehr Stückchen spricht nichts. Gehen Sie dabei auch nach der Reife Ihrer Tochter vor.

Hören Sie weiterhin auch Ihr mütterliches Bauchgefühl. Dieses und die Signale Ihres Mädchens sind immer die besten Wegweiser.

Alles Liebe und viele Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...