Speiseplan knapp 11 Monate

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine kleine wird in 2 Tagen 11 Monate alt. Momentan sieht unser Speiseplan wie folgt aus.
0-2 Uhr - Stillen
3-4 Uhr - Stillen
6-7 Uhr - Stillen
8-10 Uhr - ein bisschen Brot oder etwas kleines zum knabbern
11-12 Uhr - 190 gramm GKF Brei ab 4 Monaten (den ab 6 oder 8 Monaten isst sie nicht

15:30 - 17:00 Uhr - 60 -140 gr. GOB
19 Uhr - 170 - 230 gr. GMB
20 Uhr - Stillen
22-23 Uhr - Stillen
Wasser trinkt sie über den Tag kaum mittlerweile weiß sie zwar wie es geht aber sie macht eher quatsch damit als wirklich zu trinken.
Den GOB isst sie manchmal mit wenig Begeisterung, was könnte ich da den als etwas festere Alternative anbieten?
Ich probiere zwischendurch auch immer mal wieder ein Stück Nudel oder Kartoffel sie isst es zwar aber noch nicht so richtig begeistert.
Sie hat aber auch schon 6 Zähne als mit abbeißen klappt das eigentlich ganz gut.
Was könnte ich den an dem Speiseplan verbessern damit sie evtl. auch etwas mehr feste Nahrung bekommt und dann kommt sicher auch das durstgefühl etwas mehr.
Sie können mal ein paar Knabbereien wir HiPP Hirse-Kringel, Reiswaffel oder neu unsere HiPP Dinkel-Hafer-Ringe https://shop.hipp.de/beikost/produkte/zum-knabbern.html anbieten. Dazu gibt es weiche, reife Obststück oder ggf. noch gedünstete Gemüsestückchen dazu.
Das ist ein schöner Zwischensnack und kann den Getreide-Obst-Brei ersetzten.
Auch Gemüse, Kartoffel, Beilagen zum selber essen (mit einem Löffel oder den Händchen) sind ideal um Babys an de Familienkost heranzuführen.
Haben Sie da Geduld und geben Ihrem Mädchen einfach immer wieder die Gelegenheit dazu. Nur so kann Ihre Kleine etwas lernen.
Dass Ihre Tochter kaum Wasser trinkt, ist logisch und verständlich. Die wird noch häufig nachts gestillt und holt sich Ihre Flüssigkeit damit. Und natürlich auch Kalorien, deshalb fällt der Appetit am Tage nicht so groß aus.
Wie schon in früheren Beiträgen geschrieben, ist das die Schraube, an der Sie drehen müssen. Wird die Milch nachts weniger, steigt erfahrungsgemäß automatisch der Hunger am Tage an. Mit Mamas Unterstützung kann Ihre Kleine das alles so erlernen.
Viele liebe Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.