Beikost Gemüse

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich habe seit einer Woche mit Beikost Gemüse angefangen.
Es hat auch gut funktioniert. Nur hat meine kleine Maus jetzt sehr viel blähungen und ist verstopft.
Sie hat 3 tage karotte dann 3 tage kürbis und 1 Tag weisse karotte bekommen.
Weiss nicht ob ich heute weiter machen soll ?weil sie voll drückt beim pupsen und auch oft weinend wach wird vom Bauchweh.
Kann ich auch was anderes geben als die drei gemüse sorten?
Kürbis mag sie nicht gerne.
Lg Susanne
mit der neuen Kost muss sich auch das Bäuchlein Ihrer kleinen Maus erst daran gewöhnen. Manche Kinder können da mit Blähungen reagieren - das legt sich mit der Zeit dann wieder.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich der Stuhl mit der Beikosteinführung verändert und fester wird. Er kann auch seltener kommen. Der Stuhl wird einfach nicht mehr so sein wie unter reiner Milchernährung. Auch wenn es Sie zunächst verwundert, versuchen Sie in der Beikost voranzugehen. So bekommt der Darm etwas zu verarbeiten und der Stuhlgang wird angeregt. Erfahrungsgemäß spielt sich die Verdauung von alleine ein, wenn die feste Nahrung dauerhaft gegeben wird. Es kann gerade dann sein, dass sich das Stuhlgeschehen reguliert. Der Stuhl kann aber „fester“ bleiben als gewohnt - das ist völlig normal. Natürlich sollte sich Ihr Baby damit nicht plagen müssen. Festes, angestrengtes Drücken und ein roter Kopf sind beim Stuhlgang ok, aber weinen sollte ein Baby natürlich nicht.
Bieten Sie Ihrer Kleinen gerne mal Pastinake an. Danach können Sie auch die Kartoffel dazu nehmen. Schauen Sie mal, wie es sich dann verändert.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Mädchen alles Gute und eine sonnige Woche!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.