Naturjoghurt 17Monate Milchmenge

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Maus war jetzt 17Monate und isst gerne nachmittags ihre 175g Naturjoghurt (Bulgara) mit Heidelbeeren.
Morgens 135ml HIPP 1er Nahrung (keine Folgemilch)
Abends 135ml HIPP 1er Nahrung
(in der Milchnahrung müsste doch weniger Milcheiweiß als in "echten" Milchprodukten sein, oder?)
Ich denke, da sie aktuell auch zahnt tut ihr der Joghurt gut.
Ist die Menge in dem Alter zu viel? Da man öfter ließt bis max. 400ml usw.?
Ich versuche mittags oft nichts mit Milchprodukte zu machen, aber das ist gar nicht so einfach da an viele Sachen Milch oder Sahne kommt.
Hoffe ich kann meinen Kind damit nicht schaden, da ich wirklich sehr auf eine ausgewogene Ernährung achte.
Aber wenn sie es nunmal gerne isst und danach einfach nur glücklich ist

Lg
ein ausgewogener Speiseplan ist schon mal super. Hier kann es auch hin und wieder etwas mehr Joghurt geben. Schauen Sie aber, dass es nicht dauerhaft so viel ist, denn dadurch können auch andere wichtige Lebensmittel verdrängt werden.
In dem Alter Ihrer Kleinen ist sie mit etwa 300ml bzw. Gramm Milch und Milchprodukten (Milchbrei, Joghurt, Quark, Frischkäse, Käse, etc.) ausreichend versorgt. Hier spielt es keine Rolle, ob es sich um Kuhmilch oder eine Säuglingsnahrung handelt. Weniger Milch bedeutet auch weniger Belastung für die noch empfindlichen Nieren und ist vermutlich auch besser für die spätere Gewichtsentwicklung. Wissenschaftliche Untersuchungen darauf hindeuten, dass eine hohe Eiweißzufuhr im jungen Alter die Tendenz zu Übergewicht fördern kann.
Natürlich kann es immer mal Phasen geben, da bevorzugen die Kleinen bestimme Speisen – gerade beim Zahnen. Hier ist die Kauleiste sehr druckempfindlich. Wenn das Löffelchen darüber streift, kann das richtig wehtun. Oft wird nur das Nötigste und Beliebteste gegessen. In dieser Zeit kann es auch mal etwas mehr geben. Noch ist die Portion Joghurt auch recht groß – hier ruhig etwas weniger Joghurt anbieten und dazu etwas Obst z.B. als Fingerfood reichen.
Manchmal hilft es, den Brei oder das Familienessen etwas „kühler“ (Zimmertemperatur) zu reichen. Ein gekühlter Beißring vor dem Essen kann ebenfalls für Linderung sorgen, denn das kann die gereizte Zahnleiste beruhigen.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen alles Gute und das der Zahnspuk bald wieder vorbei ist!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.