Babybrei Öko-Test

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
es ist sehr schade, dass Sie durch die Bewertung von Öko-Test enttäuscht sind.
Wir wissen, dass diese Testergebnisse für großes Interesse sorgen und oft auch in den Medien die Runde machen. Die langjährige Erfahrung im HiPP Elternservice zeigt uns, dass diese Testergebnisse oft mehr verunsichern als die gewünschte Klarheit bringen. Genau wie Sie es nun schildern.
Sie können ganz sicher sein, HiPP Babynahrung wird so streng kontrolliert, dass nichts im Handel steht, was einem Baby schaden könnte.
Im Jahrbuch Kleinkinder 2018 hat Öko-Test Gemüsebreie für Babys nach dem 4. Monat bewertet: „Eins, zwei, Brei!!“
Von HiPP werden „HiPP Kürbis“ und „HiPP Früh-Karotten mit Kartoffeln“ benotet.
Erneut versuchte Öko-Test mit einseitigen und nicht nachvollziehbaren Bewertungen die Aufmerksamkeit seiner Leser zu gewinnen. Es ist schade, dass diese Form der Berichterstattung auf Kosten der Verbraucher geht, da sie mehr Verunsicherung hervorruft denn sachlich objektive Information liefert.
Der Schwerpunkt der Abwertung um eine bzw. mehrere Notenstufen liegt für Öko-Test bei der schon seit Jahren üblichen, eigenwilligen Interpretation der Verpackungsaussagen auf unseren Produkten. Wir betonen ausdrücklich, dass alle unsere Packungsaussagen gesetzlich zulässig sind, und diese keine Irreführung des Verbrauchers darstellen!
Obwohl beide HiPP Gläschen hinsicht¬lich ihrer Qualität beim Testergebnis Inhaltsstoffe mit der Note „gut“ ausgezeichnet werden, erfahren beide Produkte aufgrund der subjektiven Einschätzung bezüglich der Auslobungen auf dem Etikett eine Abwertung.
Unser Gläschen „HiPP Kürbis“ erhält dadurch die Gesamtnote „befriedigend“ und das Gläschen „HiPP Früh-Karotten mit Kartoffeln“ sogar nur die Gesamtnote „ausreichend“ und fällt damit plakativ auf den letzten Platz.
Was hat es mit dem Benzol auf sich?
Werden bestimmte Lebensmittel wie z.B. die Karotte erhitzt, kann sich aus den natürlichen Inhaltsstoffen in kleinsten Mengen Benzol bilden. Das Erhitzen der Gläschen ist jedoch notwendig, um einen Verderb durch Keime auszuschließen. Gerade bei Säuglingen ist dies wichtig, da Babys besonders empfindlich gegenüber Infektionen des Verdauungstraktes sind.
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR, 2009 und 2013) sieht in den geringen Mengen an Benzol, die bei der Erhitzung entstehen, keine Gefährdung. Die Spuren an Benzol, die mit der Ernährung aufgenommenen werden, liegen 100-fach unterhalb der Mengen, die täglich über die Atemluft aufgenommenen werden und sind vernachlässigbar.
Selbst Öko-Test bestätigt im Bericht, dass die gefundenen Werte gering sind - Öko-Test schreibt nichts davon, dass wir den höchsten Benzolgehalt hätten - nimmt aber dennoch eine Abwertung vor.
Es gibt keine Daten darüber, dass diese Spuren an Benzol einen ungünstigen Einfluss auf die Gesundheit des Menschen haben könnten. Im Gegenteil: gekochtes Gemüse ist seit jeher Bestandteil einer gesunden Ernährung, auch im Säuglingsalter.
Lieber „David0402“, Sie können sicher sein, die beiden getesteten HiPP Gemüsegläschen sind uneingeschränkt für die Ernährung von Babys geeignet. Die subjektiven und überzogenen Abwertungen zu Lasten der Gesamtnote sind für uns nicht nachvollziehbar. Öko-Test spielt wieder einmal leichtfertig mit den Ängsten der Verbraucher, obwohl unsere Produkte höchster Qualität entsprechen.
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.