Abendbrot

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Werde so langsam vom Gute Nacht Milchbrei zum Brot wechseln. Sie wird am Mittwoch 10 Monate alt.
Was für Brotsorten darf ich ihr geben? Wir selber essen gerne ein Brot mit Körner, das sollte ich ihr glaub eher nicht geben oder?
Wenn ich Käse bzw. Frischkäse aufs Brot gebe, auf was sollte ich acht geben? Welche Käsesorten sollte ich ihr lieber nicht geben? Braucht sie dann bei Brot mit Käse trotzdem ihre Milch und wieviel? Momentan trinkt sie in der Früh 170ml pre und abends Milchbrei ca. 205 Gramm.
Und wenn ich abwechseln möchte, was darf ich ihr sonst aufs Brot geben? Darf ich ihr auch Butter aufstreichen? Braucht sie dann zum trinken mehr Milch, wenn kein Käse drauf ist?
Oh, jetzt sind es doch mehr Fragen geworden.
Viele liebe Grüße
wir sind immer gerne für Sie da!
Gerne können Sie nun vom Milchbrei auf eine Brotmahlzeit übergehen. Zum Brot reichen Sie dann eine Milch – wie die gewohnte Pre. Käse ersetzt die Milch noch nicht.
Bei den Brotsorten sind Sie nicht festgelegt. Da dürfen Sie ganz nach Ihren Vorlieben wählen und gerne auch verschiedene Sorten ausprobieren.
Mal fein gemahlenes Brot z.B. Brot aus fein gemahlenem Vollkornmehl ohne Kruste oder auch Mischbrot und Graubrot,...
Vollkornbrot liefert mehr Nährstoffe als Weißbrot. Aber wie so oft ist in der Ernährung die Abwechslung das Beste.
Körnerlastige Brote besser erst später anbieten, da besteht die Gefahr, dass sich die Babys an den Körnern verschlucken können.
Der Brotbelag muss generell nicht kompliziert sein. Bei den Aufstrichen bzw. dem Brotbelag gibt es viele gute Möglichkeiten: Brote können dünn mit Butter oder Margarine bestrichen werden, einfach das, was auch Sie selbst im Haushalt nutzen. Oder schlicht „pur“ gereicht werden. Auch Frischkäse ist geeignet.
Übliche Wurstsorten wie Kochsalami, Fleischwurst, Gelbwurst, Würstchen oder auch Leberwurst (Streichwurst) etc. sind sehr fettreich, salzig und können zudem viele Zusatzstoffe enthalten. Das darf natürlich schon mal sein, aber es kann ja auch Alternativen geben. Mal etwas magerer gekochter Schinken oder Putenwurst oder magerer Schnittkäse sind bessere Möglichkeiten.
Ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die Sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. Unsere Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind.
Und als Marmeladenersatz kann es auch einen Fruchtbrei als Brotaufstrich geben und das ganz ohne Zuckerzusatz. Oder mal bunte Obst- und Gemüsescheiben wenn ihr Schatz schon gut kauen kann.
Viel Freude bei der gemeinsamen Brotzeit!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Wieviel Milch sollte ich ihr dann anrühren? Wie in der Früh 170ml oder weniger?
Viele liebe Grüße
sehr gerne

Reichen Sie von der Milch am Abend so viel Ihre Kleine mag. Insgesamt wären bis zum ersten Geburtstag noch 400-500mL Milch ideal, wenn es aber phasenweise etwas weniger ist, ist das nicht schlimm.
Alles Liebe
Ihre HiPP Expertin
Wir haben im Garten frischen Schnittlauch und Petersilie. Darf ich es meiner Tochter auch geben? Z.B. Schnittlauch klein geschnitten auf einem Butterbrot?
Viele liebe Grüße
ja, bitte gut waschen und erst in kleinen Mengen. Vor allem beim Schnittlauch - der kann als ganz schön scharf empfunden werden. Nicht, dass Ihre Kleine mit "grün" auf dem Brot gleich schlechte Erfahrungen macht. Also behutsam herantasten.
Viele Sommergrüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.