Beikostplan 7 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

ValChip
19. Jun 2019 15:35
Beikostplan 7 Monate
Hallo liebes Hipp-Team,

Eine Frage habe ich zum Essensplan meiner 7 Monate alten Tochter. Dazu muss ich erwähnen, dass sie eher eine zierliche ist, schon seit der Geburt, momentan wiegt sie rd. 6,8 kg, jedoch laut dem Kinderarzt motorisch sehr gut entwickelt. Laut ihm müssen wir uns über das Gewicht keine Sorgen machen, wenn sie sich weiter so entwickelt wie bis jetzt. Der Essensplan sieht wie folgt aus:

5:30-6:00 stillen nach dem Aufwachen
9:00 Obst-Getreide-Brei 80g - 120g
11:30-12:00 Menü, 100g - 130g, dazu nimmt sie ab und zu Obst 30g-50g, jedoch nicht immer
15:00 Obst-Getreide-Brei 100g
18:00 Menü 140g-160g plus ein bisschen Obst
Zum Einschlafen wird sie gestillt, nachts kommt sie 2-3 mal und wird gestillt
Zum Trinken bekommt sie Wasser, je nach Durst trinkt sie über den Tag verteilt 100ml bis 150 ml, an heißen Tagen ein bißchen mehr

der Milch-Getreide-Brei hat sich bei ihr nicht wirklich etabliert, aß immer nur wenig davon. Deswegen geben wir ihr am Abend Menü. Bei den Menüs akzeptiert sie alle - sowohl mit Fleisch oder Fisch, als auch vegetarische. Ich probiere es jetzt am Morgen um 9:00 anstatt des Obst-Getreide-Brei eines Milchbrei zu geben, da ich mir schon Sorgen mache, dass sie zu wenig Milch bekommt.
Bezüglich der Mengen war bis jetzt meine Erklärung, dass sie einfach zierlicher ist und dadurch nicht ein ganzes Glas aufessen kann. Es ist schon vorgekommen, jedoch ist nicht der Regelfall. Die Mengen, die Sie oben finden, sind die häufigsten. Ab und zu ist es auch mehr.

Meine Frage ist, ist der Essensplan so OK? Soll ich oder kann ich irgendwas verbessern?

Vielen Dank
HiPP-Elternservice
21. Jun 2019 14:31
Re: Beikostplan 7 Monate
Liebe „ValChip“,

das sieht doch prima aus!

Ich sehe es wie Sie – Ihre Kleine ist ein zierliches Mädchen und hat dadurch auch einen geringeren Bedarf. Sehen Sie also die Breimengen ganz gelassen. Die Mengen können auch noch größer werden. Ihr Kinderarzt ist mit Ihrer Entwicklung zufrieden – dann dürfen Sie es auch sein.

Ihren Milchbedarf deckt Ihr Mädchen noch über die Muttermilch. Sie braucht nun im zweiten Halbjahr 400-500mL (inklusive g Milchbrei) – das deckt sie bestimmt über die 4-5 Stillmahlzeiten.

Bieten Sie den Milchbrei ruhig weiterhin am Abend an - Ihre Kleine kommt bestimmt noch auf den Geschmack. Vielleicht ist Ihre Kleine eher der „herzhafte“ Typ? Dann können Sie den Abendbrei auch mal „deftig“ zubereiten. Dafür einfach etwas Gemüsebrei unter das Getreide mischen. Wir bieten auch pure Milchbreie im Glas an (https://www.hipp.de/beikost/produkte/gu ... kerzusatz/).

Machen Sie weiter so und viel Freude mit Ihrer Kleinen!

Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...