Vielfalt?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist jetzt 23 Wochen alt, und seit drei Wochen gibt es Beikost.
Wir haben schon die Menge auf 130 Gramm gesteigert. Wahrscheinlich würde er auch mehr essen, ich habe aber irgendwo gelesen, dass man das Mittagessen im 5. Monat noch nicht komplett mit Brei ersetzen sollte. Stimmt es? Darf man es ab 6. Monat? Wie viel Gramm Brei ist es normal für das Alter?
Bis jetzt gab ich ihm immer erst das gleiche mehrere Tagen hinter einander, z.B. erst nur Möhrenbrei für eine Woche, dann langsam Kartoffel und Kürbis hinzugefügt. Jetzt auch Fleisch und Pastinaken.
Meine Frage ist: muss man wirklich mehrere Tagen hintereinander das gleiche geben, oder kann man jeden Tag wechseln, auch wenn es neue Zutaten gibt? Muss man die neue Zutaten erst mit kleinen Mengen einführen und dann über die Tage steigern oder kann man so langsam einfach komplett neue Zutaten geben?
Zum Beispiel würde ich gerne Hipp Menü mit Lachs einführen - kann ich ihm schon direkt ein Gläschen geben, oder erst halbes und den Rest mit Möhren?
Noch eine Frage: stimmt es, dass für so ein Kind 2-3 mal pro Woche Fleisch ausreichen ist?
Es wäre super, wenn Sie mir mit dem Thema helfen könnten.
Vielen Dank im Voraus!
prima, dass Ihr Kleiner die Breie so gerne löffelt!
Gerne können Sie ganz nach seinem Appetit gehen. Er darf vom Brei so viel Essen, wie er möchte – gerne auch eine ganze Portion.
Auch bei der Zusammensetzung und Abwechslung dürfen Sie „mutiger“ werden. Reichen Sie Ihrem Schatz ruhig täglich ein neues Menü, das auch mehrere unbekannte Zutaten enthalten darf. Das gilt auch für den Fisch.
Reichen Sie besser häufiger ein Menü mit Fleisch - die allgemeine Empfehlung lautet 5mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihr Kind gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt.
Ihnen und Ihrem Kleinen wünsche ich weiterhin viel Freude mit den Breien!
Herzliche Grüße und eine schöne Woche
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.