Zwischenmahlzeit am Nachmittag

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich hab mal wieder eine Frage
Johannes ist jetzt 12,5 Monate alt und isst wie wir großen
Morgens: Toast oder Brötchen mit Aufstrich oder auch mal Müsli, Joghurt natürlich mit Obst
Mittags: das was wir essen oder ein Hipp Menü ab 12 Monate und Obst
Nachmittags: er mag partout keinen Brei mehr...
Er könnte sich nachmittags nur von Dinkelstangen, zuckerfreiem Dinkel-Zwieback, Hipp Reiswaffeln, Früchteriegeln und Obst ernähren. Aber er verputzt auch wirklich Unmengen wenn ich ihn lassen würde
Abend: Brot mit Aufstrich, Milch aus dem Becher, mal etwas Joghurt oder Quark mit Gemüse oder Obst
Zwischendurch trinkt er überwiegend Wasser, Tee oder auch mal verdünnten Karottensaft
Ich bin mit seinem Essverhalten grundsätzlich sehr zufrieden, nur nachmittags bin ich etwas überfrage was ich ihm anbieten kann (auch wenn wir Mal unterwegs sind) und vor allem wie viel... nur Obst reicht ihm leider nicht....
Darüber hinaus biete ich ihm jeden Abend Gemüse an, welches er (bis auf Tomaten) verschmäht... haben sie einen Tipp wie ich ihn doch noch von Karotten, Gurke und co. Überzeugt bekomme und er auch etwas mehr Gemüse zum Obst isst
das klingt alles sehr gut.
Ihr Schatz hat guten Appetit, das ist doch eine große Freude. Auch beim Gemüse wird er noch auf den Geschmack kommen. Solange Ihr Sohn sich munter und gesund entwickelt, können Sie sicher sein, er holt sich auf seine Weise hier und dort alles, was er braucht.
Gemüse liefert natürlich wertvolle Nährstoffe und lässt sich prima roh oder gedünstet, als Fingerfood auf einem Tellerchen, als Püree, als Beilage, als Suppe etc. im Speiseplan unterbringen. Einfach immer wieder anbieten, aber nicht aufzwingen. Für eine ausgewogene Ernährung gilt die Faustregel etwa zwei Kinderhände Obst und drei Kinderhände Gemüse pro Tag. Wenn ein Kind weniger Gemüse nimmt, kann es entsprechend mehr Obst sein.
Gemüse können Sie in die verschiedenen Mahlzeiten „einbauen“. Zum Beispiel das Gemüse als Soße zum Essen….
Bieten Sie immer wieder Gemüsehäppchen auf einem Teller an, auf den Ihr Junge selbst zugreifen kann. Hübsch dekoriert schmeckt das Gemüse gleich besser.
Gemüse lässt sich sehr gut in verschiedene Speisen „schmuggeln“: Gemüsecremesuppen, Aufläufe, Gemüsepuffer etc. Kochen Sie Gemüse sehr weich und schneiden es in lustige Formen. Oder rohe Gemüsestückchen, lustig auf belegte Brote (als Gesicht, Auto, Lokomotive, Blume) dekorieren.
Auch lässt sich Gemüse mit Obst kombinieren: Karotte und Apfel schmecken sehr lecker.
Oder Gemüse ganz fein zu reiben und z.B. in einen Frischkäse als Brotaufstrich zu verpacken.
Spießchen aus Obststückchen und weich gekochten Gemüsestückchen kommen auch gut an.
Manchmal lernen Kinder Gemüse auch in einem ganz anderen Zusammenhang kennen, also nicht zuhause sondern bei einer kleinen Feier mit anderen Kindern oder Personen.
Am Nachmittag passen Obst und Getreide nach wie vor bestens. Dass Ihr Kleiner nicht mehr auf „Breiform“ in dem Alter steht, verstehe ich gut. Sie machen es genau richtig. Geben Sie ihm kindgerechte Knabbereien (= Getreide) wie unsere HiPP Hirse-Kringel, Reiswaffeln, Apfel-Keks etc. und dazu gibt es Obst (mal Mus oder Obstschnitze). Auch ein Fruchtriegel ist hin und wieder ok. Manche mögen gerne ein Brötchen zum Knabbern usw.
Viel Spaß beim Ausprobieren
Wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.