Kind isst zu wenig

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter ist nun knapp 9 Monate und isst meiner Meinung nach sehr schlecht. Sie wiegt gerade mal 6900 Gramm bei ca 70 cm Körpergröße.
Über den Tag verteilt trinkt sie ca 350 ml Milch, ca 100 Gramm Gemüse-Fleisch-Brei, 150 - 200 Gramm Obst-Getreide-Brei und 100 - 150 Gramm Milchbrei.
Nachts schläft sie 12 Stunden komplett durch. Tagsüber ist sie super gelaunt und sehr aktiv. Anzeichen von Hunger kenne ich von ihr praktisch gar nicht. Sie hat noch nie viel gegessen/getrunken, aber jetzt hat sie sogar 300 Gramm abgenommen.
Gibt es etwas das ich tun kann? Die Kinderärztin war bisher immer zufrieden, das war allerdings vor dem Gewichtsverlust.
Vielen Dank!
gerne werfe ich ein Blick auf den Speiseplan Ihrer Kleinen.
Zunächst vorneweg: Ihre Kleine gehört nicht zu den „üppigen und großen Babys“, das stimmt. Aber Ihre Kinderärztin was bisher immer zufrieden.
Auch die Mengen, die Ihre Kleine schafft, sind nicht übergroß, und dennoch passt es gut. Gerade die Milch ist prima. Bestimmt gelingt es mit der Zeit die feste Kost mehr auszubauen. Ergänzen Sie die Breie doch mehr und mehr mit Fingerfood. Das kann es zusätzlich zu den Breien geben und Ihr Schatz kann hier selber zugreifen. Vielleicht möchte sie da mehr gefördert werden.
Das Gewicht kann immer mal Schwanken. Sprechen Sie aber dazu gerne auch noch mit Ihrer Ärztin. Das gibt Ihnen Sicherheit, wenn Sie wissen, dass alles „normal“ ist.
Bieten Sie Ihrem Mädchen weiterhin bei angenehmer Atmosphäre und ohne Zeitdruck das Essen an. Nehmen Sie Ihre Tochter mit an die gemeinsamen Esstisch, damit sie sieht, wie viel Freude das Essen macht. Freude und Aufmerksamkeit sind mit die besten Appetitbringer.
Frohe Oster und herzlicher Gruß
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.