Beikost, fester Stuhlgang und wieder starker Reflux

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn 5,5 Monate, bekommt seit 4 Wochen Beikost. 3 Wochen haben wir nur reines Gemüse in Wechsel gefüttert. Seit 2 athen gibt es Fleisch dazu. 3 mal auch nachmittags Frucht.
Ich Stille noch voll, doch sein Stuhlgang ist immer wieder fest, er quält sich. Der Arzt sagt, bei Bedarf Lactulose, aber das ist ein Abführmittel, vor 3 Tagen war der Stuhlgang ohne Lactulose ganz ok, und ohne probleme, lag es an dem Bio Apfel Gläschen?
Gestern und vorgestern gab es Birne, das scheint nicht so gut anzukommen.
Er trinkt auch seit 5 Wochen aus keiner Flasche mehr, so daß wir zusätzlich Flüssigkeit in ihn bekommen könnten. Und zu dem allen, hat er seit gestern wieder starken Reflux, gestern 6 mal übern Tag verteilt.
Gibt es Tips?

bei der Beikosteinführung wird der Stuhl häufig fester und er kommt seltener. Es ist auch normal, dass die Kinder dann mal kräftig drücken, einen roten Kopf beim Drücken bekommen und sich anstrengen müssen. Erfahrungsgemäß reguliert sich der Stuhl nach kurzer Zeit und die Verdauung passt sich an die neue Kost an. Dennoch wird der Stuhl nicht mehr so sein wie unter reiner Muttermilchernährung.
Von einer Verstopfung spricht man übrigens dann, wenn das Kind weniger als einmal die Woche einen harten Stuhlgang hat, wobei es sich sehr anstrengen muss und Schmerzen hat. Solange das Baby sich damit nicht quält oder gar weint, ist das nicht bedenklich. Sie könnten etwas Wasser oder Tee zusätzlich anbieten. Zum Beispiel mit einem Löffel. Bitte alles ganz zwanglos.
Auch ein paar Löffelchen Obst als Nachtisch zum Mittagsmenü sind möglich. Das kann erfahrungsgemäß helfen den Stuhl zu lockern. Aus unser langen Erfahrung und den Rückmeldungen der Eltern wissen wir, dass z.B. Apfel, Pflaume und Birne eine eher Stuhl auflockernde Wirkung haben. Schauen Sie mal in unserem Früchtesortiment vorbei: https://www.hipp.de/beikost/produkte/fr ... e-im-glas/
Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung unterstützen. Geben Sie Ihrem Sohn genug Gelegenheit zum Strampeln, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an.
Wenn der feste Stuhl über die Ernährung und Massagen nicht zu regulieren ist, dann empfehlen wir den Arzt aufsuchen.
Apropos Arzt. Haben Sie über den Reflux schon mit Ihrem Arzt gesprochen? Es ist beruhigend zu wissen, dass es sich nur um das alterstypische Spucken handelt. Sehr häufig liegt das „Spucken“ bei den Babys daran, dass:
* diese zu hastig essen und trinken,
* die Nahrungsmenge zu groß ist und keinen Platz im Magen findet
* und/oder durch Bewegung Druck aufs Bäuchlein kommt, sei es beim Wickeln, Knuddeln oder später robben, krabbeln…
Alles was eben keinen Platz im Bäuchlein fand, kommt wieder hoch. Auch gerne zeitversetzt. Das ist ganz normal. Und dabei kann es Phasen geben, in denen es häufiger passiert. Das legt sich dann auch wieder.
Meine Tipps sind hierzu:
Achten Sie darauf, dass Ihr Junge nicht zu hastig isst und trinkt.
Warten Sie immer nach dem Essen so lange, bis Ihr Kleiner kräftig aufgestoßen hat, bzw. machen Sie schon zwischendurch eine Pause und geben ihm Gelegenheit zum Bäuerchen.
Versuchen Sie nach den Mahlzeiten möglichst Ruhe zu geben, Ihren Schatz ruhig zu beschäftigen, den Oberkörper etwas hoch zu lagern.
Günstig kann es in manchen Fällen sein, das Baby vor dem Füttern zu wickeln. Einige Kinder reagieren auf Drehen, Aus- und Anziehen so empfindlich, dass ihnen die Mahlzeit wieder hochkommt.
Diese Tipps sehen vielleicht auf den ersten Blick nicht „spektakulär“ aus, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es einiges bewirken wird. Probieren Sie es aus, es lässt sich alles leicht umsetzen.
Ich drück Ihnen die Daumen, dass es sich beim Stuhlgang und beim Spucken wieder mehr entspannt.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Zum Arzt.
unser Kinderarzt hat gesagt das es der sogenannte Reflux ist. Wir hatten eine zeitlang Ruhe, seit 2 Tagen ist es wieder vermehrt. Selbst heute nach 3 Stunden, kam noch Brei wieder hoch 2 mal sogar.
Wir waren schon vor dem brei immer wieder beim Arzt, weil unser kleiner Probleme mit dem Stuhlgang hatte, wir werden Nur leider immer wieder vertröstet, da er sonst gut gedeiht. Nur hat er halt ab und an auch schmerzen und weint. Lässt sich aber dann beruhigen.
Zum Obst.
Wir haben nun den bio apfel noch mal geholt danach hatte er gutes Stuhlgang, mal schauen Obst wirklich am Apfel lag. Wenn ja, gibt es erstmal nur Äpfel an Obst
Zur Bewegung
Er strampelt viel, liegt aber seitdem er sich drehen kann, lieber auf dem Bauch und schaut umher. Wir fahren schon immer Fahrrad oder machen Übungen die unser Physio uns gezeigt hat, da entweicht dann meist auch einiges an Luft.
Ich werde ihr Tipps beherzigen und mal schauen wie es so klappt.
Wenn es sich bis Ende der Woche nicht gebessert hat oder schlimmer wird, werden wir nochmal den Kinderarzt aufsuchen.
Ganz lieben Dank
LG Mamk, was eigentlich Mami heißen sollte
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.