Frühstücksbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Im Moment sieht’s so der Tagesplan aus.
Ca. 6:30 pre, ca. 10:30 mittags Menü, ca. 14:30 GOB, ca. 18:30 Milchbrei. Nachts möchte sie nichts mehr.
Der Kinderarzt meinte auch, sie hat viel Speichel und so lang sie nasse Windeln hat. Hat sie genug Flüssigkeit. Nur was für einen Brei ich ihr geben kann, hat er nicht gesagt und ich hab vergessen zu fragen.
Viele liebe Grüße
bei grippalen Infekten kann sich gerne mal – vorübergehend – das Ess- und oft auch Schlafverhalten der Kleinen ändern.
Hat Ihr Arzt jetzt für diese Zeit auch morgens zu einem Brei geraten, ist eine milchhaltige Mahlzeit sinnvoll - z.B. ein Milchbrei aus HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packungen https://www.hipp.de/beikost/produkte/mi ... anruehren/ Sie können aus den Pre und den Getreideflocken einen Milch-Getreide-Brei anrühren.
Sollte der Stuhl durch die Breie fester werden, achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Üben Sie weiter den Blick in die Windel, diese sagt Ihnen wie es um die Flüssigkeitszufuhr steht.
Oder: Den Milchbrei mit den Bio-Getreidebreien können Sie dann weniger fest machen - also weniger Getreideflocken verwenden. Halt so fest, dass er noch mit dem Löffel gefüttert werden kann.
Der Brei kann nach Belieben mit Gemüsebrei oder Obstmus abgeschmeckt, werden.
Wie geschrieben, ist das meist nur eine Phase. Probieren Sie deshalb auch gerne wieder "nur Milch" in der Früh.
Gute Besserung für Ihre Kleine!
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.