Ab wann nicht mehr Zustillen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Carola0711
27. Mär 2019 11:55
Ab wann nicht mehr Zustillen
Hallo Zusammen,

mein Sohn ist vier einhalb Monate alt und isst seit zwei Wochen Brei. Wir sind mittlerweile bei über 120g Gemüse+Kartoffel angekommen.

Muss ich nach den 120g noch Stillen?
Kann ich ihm auch mal 190g anbieten oder überfüttere ich ihn dann, falls er nicht aufhört?

Danke für die konstruktiven Naheichten!
LG
HiPP-Elternservice
28. Mär 2019 12:12
Re: Ab wann nicht mehr Zustillen
Liebe „Carola0711“,
so lange es am Mittag nur Gemüse gibt - auch wenn es mal eine größere Portion mit ca. 190 g sein sollte - oder so lange ein Baby nicht in etwa eine Portion Menü (wie Gemüse-Fleisch-Brei) schafft, kann es im Anschluss noch Milch zum satt trinken geben.
Stillen Sie Ihren Kleinen also ruhig noch nach dem Essen. Erfahrungsgemäß wird die Milch automatisch weniger, wenn die Beikost reichhaltiger wird.

Es war auf jeden Fall richtig, erst mal mit wenigen Löffelchen Gemüse zu starten und zu schauen, wie Ihr Junge alles verträgt und mitmacht.
Es gibt Kinder, die müssen über Wochen mit wenigen Löffelchen an die Beikost herangeführt werden. Und andere sind gleich hin und weg und verdrücken schnell ein ganzes, meist 125-g-Gläschen.

Gehen Sie dann ganz nach den Signalen Ihres Sohnes vor und natürlich so wie er es verträgt. Bauen Sie im Tempo Ihres kleinen Jungen die Menge und dann das Gemüse weiter aus, z.B. zum Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei. Da gibt es keine festen Vorgaben.

Weiterhin viel Löffelspaß wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...