Beikost 5 Monate alte Tochter

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter ist jetzt genau 19 Wochen alt. Vor 2 Wochen habe ich mit der beikost angefangen. Zuerst eine Woche nur Gemüse und danach Milch. Dann ca. 3 Tage Gemüse und Kartoffel. Nachdem das gut geklappt hat bin ich gleich auf Gemüse-Kartoffel-fleisch übergegangen. Sie schafft auch eine komplette Mahlzeit und jetzt habe ich seit Samstag die Milch danach weggelassen. Bin ich da zu schnell? Heute hab ich ihr kurz drauf etwas Wasser angeboten, ich glaub sie dachte jetzt kommt die Milch und hat richtig angezogen bis sie gemerkt hat da stimmt was nicht

Soll ich ihr mehr Brei geben...ich lann bei ihr das Sättigungsgefühl nicht richtig deuten.
Unser Essensplan sieht so aus:
05:00 Uhr 235 ml Pre
09:00 Uhr 150 ml Pre
12:30 Uhr GKF Brei
16:30 Uhr 120 ml Pre
19:00 Uhr 200 ml Pre
Ist das ok so oder soll ich was ändern?
Vielen Dank und schön das es euch gibt
das klappt ja ganz wunderbar.
Solange Ihre Kleine das so gut mitmacht und verträgt ist, ist alles bestens.
Bleiben Sie jetzt erst mal bei der Portion (etwa 190 g) Menü. Sie können auch noch als Abschluss ein paar Löffelchen Früchte anbieten.
Wasser bzw. zusätzlich Flüssigkeit ist noch nicht notwendig. Zeigt Ihre Kleine noch Hunger, kann sie jederzeit noch Milch haben.
Bleiben Sie einfach bei der Mittagsmahlzeit und lassen diese sich festigen. Ansonsten gibt der Milch nach Bedarf. Sie dürfen auf Ihre Tochter vertrauen. Sie meldet sich, wenn sie mehr braucht und hungrig ist.
Viel Spaß mit Ihrem Mädchen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.