Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Prinzessin_vs
4. Mär 2019 09:51
Beikost
Mein Sohn ist nun 7 Monate alt und wir haben mit 5 Monaten mit Beikost angefangen.Meistens sehen seine Mahlzeiten so aus:
8:30 Uhr Milch-Getreidebrei und anschließend stillen
12 Uhr Gemüsebrei Gläschen(aber er ist nur höchstens 80Gramm) anschließend Stillen
15:30 Uhr stillen
17:45 Milch-Getreide-Obstbrei und anschließend stillen
Dann schläft er meistens von 18:15-22:30 Uhr und dann geht es los dass er alle 2 Stunden gestillt werden möchte...ich habe es schon so oft versucht ihn ohne stillen wieder zum schlafen zu bringen aber er schläft dann nicht anderst ein.Mache ich bei den Mahlzeiten etwas falsch?
Achja er bekommt tagsüber auch zusätzlich immer ein bisschen Wasser ( er trinkt vll. 40ml am Tag)
Und ich stille ihn nach den Mahlzeiten weil er einfach nicht viel davon isst, obwohl es ihm sichtlich schmeckt und er begeistert ist vom Essen.
HiPP-Elternservice
4. Mär 2019 15:57
Re: Beikost
Liebe „Prinzessin_vs“,
gerne werfe ich einen Blick auf den Speiseplan Ihres Kleinen.

Es gibt bei der Beikost zwei Milchmahlzeiten (zweimal Milch-Getreide-Brei) und noch Gemüsebrei. Der Rest sind Stillmahlzeiten.

Zwei Anregungen habe ich dazu.
Gehen Sie mittags nun einen Schritt weiter. Füttern Sie anstelle Gemüse nun einen „Gemüse-Fleisch-Brei“. „Nur Gemüse“ ist auf Dauer am Mittag nicht ratsam. Das macht nicht anhaltend satt und liefert nicht die gewünschten Nährstoffe. Die allgemeine Empfehlung lautet 5mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. Es darf auch noch ein paar Löffelchen Obstbrei als Nachtisch geben. Das rundet die Mittagsmahlzeit ab und ist einer schöner Abschluss.
Versuchen Sie also, das Mittagessen zum kompletten Menü auszubauen.

Desweiteren ist in diesem Alter einmal am Tag eine Portion Milchbrei ausreichend. Meistens wird dieser am Abend gefüttert.
Morgens bleibt das ganze erste Jahr über die Milch der ideale Start. Mag Ihr Junge morgens also gerne seine Milch, dann bleiben Sie einfach noch dabei. Das passt bestens.

Sie könnten nachmittags anstelle der Milch eine milchfreie Mahlzeit als dritte Mahlzeit anbieten. Üblicherweise ist das der Getreide-Obst-Brei.

Noch ein kleiner Tipp: Mag Ihr Schatz nicht weiter essen, machen Sie eine kleine Pause und füttern dann wieder mit dem Brei weiter. Füttern Sie nicht gleich die Milch hinterher. Geben Sie Ihrem Jungen so auch ein bisschen Anreiz einmal eine ganze Mahlzeit als Breimahlzeit zu essen.
Letzten Ende entscheiden Sie aber einfach als Mama je nach Situation.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...