Fragen zur Beikosteinführung

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2612008
2. Mär 2019 20:21
Fragen zur Beikosteinführung
Hallo liebes Experten-Team,
lt. Empfehlungen soll der Getreide-Obst-Brei erst ab den siebten Monat eingeführt werden soll. Gibt es einen Grund weshalb dieser Brei als letzter und im siebten Monat auf Babys Speiseplan kommt?

Weil ich es gerade nicht mehr parat habe: ab welcher Menge Brei kann man auf die Milch danach verzichten?
Was kann ich ändern wenn das 7. Monate alte Kind nicht sofort sondern erst eine Stunde später etwas Milch trinken möchte (Wasser wird abgelehnt)?

Viele Dank im Voraus für die Antworten auf die vielen Fragen!
HiPP-Elternservice
4. Mär 2019 08:53
Re: Fragen zur Beikosteinführung
Liebe „Pfiffikustorte“,

gerne sind wir für Ihre Fragen da!

Das hat einfach etwas mit der Reihenfolge zu tun. Als erstes wird der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei empfohlen, da er wichtiges Eisen liefert und sich die Kleinen zunächst an das herzhafte Gemüse gewöhnen können. Als nächstes der Milchbrei, der vor der langen Nacht schön sättigt. Als drittes dann eben der Getreide-Obst-Brei. Das sind aber nur Empfehlungen, auch eine andere Reihenfolge wäre möglich.

Wenn die Kleinen eine ganze Portion essen (etwa 190g), ist eine Beikostmahlzeit eingeführt und die Milch im Anschluss kann wegfallen. Gehen Sie da aber immer ganz nach dem Appetit Ihres Kleinen.

Üben Sie das Trinken von Wasser einfach frohgemut weiter, das kommt noch. Ihr Kleiner stillt seinen Durst im Moment noch über die Milch. Wird die weniger und kommen mehr „feste“ Mahlzeiten in den Speiseplan, kann auch erst der Durst kommen. Vertrauen Sie da ganz auf Ihren Kleinen und üben Sie frohgemut das Trinken von Wasser mit ihm. Prosten Sie ihm mal zu, das wird ihm bestimmt Freude machen.

Alles Liebe und eine schöne Woche mit Ihrem Jungen!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...