Beikoststart

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2218069
11. Feb 2019 15:40
Beikoststart
Hallo, unser kleiner ist ein halbes Jahr alt. Wir wollten vor 3 Wochen mit der Beikost anfangen. Lukas weigert sich und presst die Lippen aufeinander. Wir haben selbst gekocht und Gläschen probiert. Beides möchte er nicht ( ich Stille noch voll) unsere Tochter hat Brei geliebt.
Interesse hat Lukas jedoch an Dingen die wir essen, brot, pizza, Kuchen etc. Da wird er immer ganz wild und würde das am liebsten in den Mund schieben. Nun meine Frage, sollten wir evtl. Mal abendbrei probieren oder wirklich schon etwas von uns geben? Wenn ja was? Kann mir nicht vorstellen, dass das gut ist. Liebe Grüße Melanie knüttel
HiPP-Elternservice
12. Feb 2019 09:59
Re: Beikoststart
Liebe Frau Knüttel,
das ist alles ganz "normal“. Lukas nimmt genau wahr, was die anderen um ihn herum so machen und essen. Und das ist natürlich besonders interessant und verlockend.
Ihr Junge ist aber noch ein kleiner Säugling, sein Essen sollte deshalb babygerecht sein.

Achten Sie darauf, dass die Milch am Vormittag nicht zu üppig ausfällt. Sonst ist der Bauch am Mittag einfach noch zu voll. Schauen Sie mal, ob Sie daran was drehen können. Mit gutem Hunger isst es sich viel besser, sowohl in der Menge als auch in der Auswahl.

Schauen Sie auf das richtige Zeitfenster. Ihr Lukas sollte nicht übermüdet sein und auch noch nicht überhungrig. Beides senkt schnell die Lust am Löffeln.

Probieren Sie mal unsere HiPP Weiße Karotte im kleinen 125 g-Gläschen. Diese ist besonders mild und angenehm in der Konsistenz und erleichtert so den Übergang von der Milch zur Breikost.

Bieten Sie Ihrem Sohn einfach weiterhin ein paar Löffelchen Gemüse an. Sie können das Gemüse auch zunächst nur auf sein Fingerchen streichen, so kann der Kleine den Geschmack selber erkunden.

Es gibt Kinder – und da scheint mir Ihr Lukas dazu zu gehören - die man ans Essen locken kann, wenn man sie bei ihrem Forschungsdrang packt. Bieten Sie neben Brei auch Fingerfood wie weich gekochtes Gemüse, ein paar Nudeln oder Kartoffelstückchen (alles ungewürzt) an.

Bleiben Sie frohgemut am Ball! Ihr Kleiner wird mit Mamas Unterstützung lernen, dass es nun beides gibt: die wichtigen Breie und gerne auch Fingerfood ähnlich dem der Großen!

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...