Einführung zweiter Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3072778
5. Feb 2019 09:53
Einführung zweiter Beikost
Hallo liebes Experten Team.

Meine Tochter wird am Sonntag 5 Monate alt und isst seit gestern ein ganzes Menü mit anschließend Obstbrei. Angefangen mit Brei haben wir am 12.1.
Hab gestern von Hipp einen Bio-Milchbrei gute Nacht Grieß-Banane ab 6. Monat zum Anrühren gekauft. Ab wann kann ich mit dem zweiten Brei anfangen? Schon nächste Woche oder erst später?

Und meine zweite frage. Bis wann sollte ich den Mittagsbrei auch mittags geben? Im Moment sieht so ihr Essensplan aus:
Zwischen 6 und 7 Uhr aufstehen und dann 230 ml Pre
Ca. 10:30 ein Glas Menü mit Obst.
Ca. 14:30 200 ml Pre und
Ca. 18:30 240 ml 1er Nahrung und nachts möchte sie nichts.
Und wie kann ich den Mittagsbrei verschieben? Vormittags dann einfach kleine Portion Obstbrei geben und dann mittags ein Menü oder was würden Sie mir empfehlen?

Vielen Dank schon mal im Voraus
Viele liebe Grüße
HiPP-Elternservice
6. Feb 2019 10:43
Re: Einführung zweiter Beikost
Liebe „Funnox“,
das klappt ja wie am Schnürchen!

Hat sich das Löffeln am Mittag gut gefestigt und schafft Ihr Mädchen in etwa eine Portion Menü, spricht nichts dagegen mit einem weiteren Brei fortzufahren. Üblicherweise ist das der Milchbrei am Abend
Es gibt eine Faustregel, dass etwa Monat für Monat eine weitere Milcheinheit durch Breikost ersetzt wird. Ein paar Tage hin oder her sind hier nicht so wichtig. Achten Sie einfach auf die Signale und Reife Ihrer Tochter. Manche Babys sind hier schneller unterwegs, andere brauchen viel Zeit um sich mit der Löffelkost anzufreunden.

Fangen Sie beim Abendbrei erst einmal mit einer Teilportion an. Klappt das gut, dürfen Sie die Mengen ganz nach Appetit Ihrer Kleinen steigern. 200-250 g sind übliche Portionen. Damit ist die Milch ersetzt. Sie können danach auch noch ein paar Schlucke Wasser anbieten.

Was die Tageseinteilung betrifft, sind Sie recht flexibel. Hauptsache der Speisplan ist in sich ausgewogen und stimmig.
Am besten Sie orientieren sich auch hier an Ihrem Mädchen und wie es auch gut in den Familienalltag passt.
Möchten Sie das Menü auf den (späten) Mittag schieben, können Sie vormittags einfach noch eine kleine Milch anbieten. Im Laufe des zweiten Halbjahres kann hier dann was Fruchtiges wie Obstbrei, Getreide-Obst-Brei oder was Obst/Gemüse plus was zu knabbern die Zeit bis zum Mittag verkürzen.

Weiterhin viel Löffelvergnügen
wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
gast.3072778
12. Feb 2019 07:43
Re: Einführung zweiter Beikost
Unsere kleine isst jetzt abends 190 Gramm den Grieß Brei. Jetzt hab ich da noch eine Frage. Ich hab, als sie fertig war, ein bisschen probiert. Der schmeckt nach nix, finde ich obwohl Banane mit drin ist. Kann ich zusätzlich noch ein paar Löffel Hipp Früchte untermischen? Wenn ja, welche?

Viele liebe Grüße
HiPP-Elternservice
12. Feb 2019 10:08
Re: Einführung zweiter Beikost
Liebe „Funnox“,

Sie können natürlich immer einen Milchbrei noch mit etwas Obstmus oder auch Gemüsebrei geschmacklich "aufpeppen". Besonders neutrale Milchbreie können Sie geschmacklich verfeinern.

Bedenken Sie dabei bitte auch, dass Ihre Kleinen noch ein ganz anderes Geschmacksempfinden mitbringt, als Mama es im Laufe ihres Lebens entwickelt hat. Babys sind da noch recht unverdorben und freuen sich auch über milde Geschmackseindrücke.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...