Abendbrei-danach 2er Milch?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
nun wende ich mich auch Ihnen.Ich muss als erstes ein dickes Lob an Sie aussprechen, immer sehr freundlich und super Tipps für uns Mamas.
Meine Frage bezieht sich auf die Gabe von Folgemilch2 nachdem Abendbrei von Hipp.
Meine Tochter ist fünfeinhalb Monate alt.seit sie 4 Monate alt ist , haben wir mit Beikost angefangen, was super geklappt hat.nun sind wir beim Abendbrei angekommen.Meine kleine verputzt ein ganzes Menuegläschen von Hipp (Gute Nacht Brei).Danach trinkt sie allerdings noch ca 120ml Folgemilch2,zubereitet auf 210ml mit 7 Löffeln (laut Empfehlung ).Meine Frage : Ist das dann doch zuviel?Die kleine braucht die Flasche zum einschlafen.Wasser / Tee trinkt sie aus der Flasche nicht.Wir sind dabei das mit einem Becher zu lernen, wo es miteinander paar Schlückchen schon funktioniert
Hier einmal den Ernährungsplan
6uhr30 Hipp combiotik 1
10uhr30 GOB (sie lehnt die flasche ab)
13uhr Mittagsmenü, danachvetwas Obst
17uhr Hipp combiotik 1
19uhr30 Abendbrei , danach 120 Folgemilch2
Ist nun dich sehr ausführlich geworden, sorry. Ich bedanke mich und freue mich auf Ihre Antwort
Liebe grüße
vielen Dank für Ihre lieben Worte, wir sind sehr gerne für Sie da!
Der Plan sieht super aus! Auch ein kleines Fläschchen nach dem Abendbrei ist noch in Ordnung. Ihre Kleine ist ja noch sooo jung. Behalten Sie einfach im Hinterkopf, dass das „Einschlaffläschchen“ im Laufe der Zeit wegfallen sollte. Das wäre besser für die kommenden Zähnchen, denn die putzt man erfahrungsgemäß danach nicht mehr.
Haben Sie das Gefühl, Ihre Kleine würde gerne eine größere Portion Abendbrei essen? Dann öffnen Sie ruhig ein zweites Gläschen. Sie darf sich richtig satt essen.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen alles Gute und eine schöne Woche!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Liebe grüße
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.