Ernährung mit 16 Monaten

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist jetzt 16 Monate alt. Ich möchte hiermit mal wieder über seinen "Ernährungsplan" gucken lassen und bin offen für Anregungen und Ideen!
Frühstück: Marmeladenbrot, 180 ml Kaba und
geriebener Apfel oder Birne
Snack: Getreide-Obst-Quetschie
Mittag: 250 g Menügläschen (querbeet, alle
Geschmacksrichtungen, wöchentlich: 4x
Fleisch, 2x Vegetarisch und 1x Fisch)
mit einem halben Gläschen Obstpüree
zum Nachtisch
Nachmittag:ein Gläschen Joghurt oder Müsli oder
Milchreis oder Kaiserschmarrn o. ä.
Snack: Fruchtriegel
Abends: Streichwurst- oder Schinkenwurst- oder
Butter- oder Frischkäsebrot mit einem
halben Babybel, dazu 90 ml Kindermilch
und zum Nachtisch einen
Fruchtquetschie
Vielen Dank schon mal für Eure Antwort!
das sieht immer noch sehr gut aus. Der Plan passt prima fürs Kleinkindalter.
Es ist alles drin, was Ihr Kleinen braucht..
Kleine Anregungen sind: Lassen Sie Ihren Jungen noch mehr beißen. Statt Apfel und Birne zu reiben oder täglich zwei Quetschies, darf Ihr Schatz ruhig mal Obststücke oder auch Gemüsesticks in die Hand zum selber Abbeißen und Kauen bekommen. Auch nachmittags muss der „Brei“ nicht mehr nur weich sein. Ein paar Reiswaffeln, Hirse-Kringel, Baby-Zwieback plus Obst- oder Gemüsesticks regen zum Kauen an.
Versuchen Sie da Ihren Kleinen mehr zu fördern. Ansonsten: Weiter so!
Herzlicher Gruß im neuen Jahr
vom
HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.