Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Vielen Dank schonmal!

haben Sie viel Geduld mit Ihrer Kleinen!
Das Essen vom Löffel ist eine vollkommen neue Erfahrung für Ihr Mädchen.
Mit der Beikosteinführung kommt viel Neues auf Ihre Kleine zu. Der Geschmack und die Konsistenz sind ganz anders als sie es von der Milch kannte. Das Aufnehmen von Nahrung mit dem Löffel und das Abschlucken der Nahrung muss sie auch erst lernen. Bei manchen Babys kann das einige Zeit dauern, bis dieser Prozess so richtig ins Rollen kommt und letztendlich dann klappt. Das ist völlig in Ordnung.
Achten Sie darauf, dass die Milch am Vormittag nicht zu üppig ausfällt. Sonst ist der Bauch am Mittag einfach noch zu voll, und Ihre Kleine hat verständlicherweise nur wenig Hunger. Schauen Sie mal, ob Sie daran was drehen können. Mit gutem Hunger isst es sich mittags viel besser, sowohl in der Menge als auch in der Auswahl. „Überhungrig“ sollte sie auch nicht sein, da haben Sie recht. Das senkt schnell die Lust am Löffeln.
Mag Ihr Schatz nach einigen Löffeln nicht weiteressen, machen Sie eine Pause und füttern dann weiter den Brei. Meine Erfahrung ist, wenn es nicht gleich die „sichere“ Milch gibt, dass der Appetit dann auf anderes steigt. Machen Sie sich also ruhig mal den Hunger zum Gehilfen.
Manche Kinder kann man auch über ihren Forschungsdrang an die Beikost führen. Geben Sie Ihrer Tochter mal selbst ein weiches Löffelchen in die Hand. Bestreichen Sie den Löffel oder ein Fingerchen Ihres Mädchens mit ganz wenig Brei und lassen sie das Essen selbst erforschen.
Auch wenn es viel Geduld abverlangt. Gehen Sie einfach in ganz kleinen Schritten, im Tempo Ihrer Tochter voran. Oftmals macht es von einem Tag auf den anderen „klick“ und die Kleinen löffeln, als hätten sie nie etwas anderes getan.
Ihr Mädchen ist noch so klein und lernt täglich, schon nach kurzer Zeit kann es ganz anders aussehen.
Alles Liebe und ein schönes Weihnachtsfest mit Ihrer Kleinen!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.