Zusatz zum Guten Morgen Blaubeere in Apfel Müesli

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
gerne schreiben Ihnen den Speiseplan unserer Zwillinge auf:
Morgens gegen 6 Uhr +/- 200 ml Pre Milch, dann 7 Uhr jeweils ein Hipp Guten Morgen Müsli und etwas Brot, meist trocken oder mit ganz wenig Butter oder Frischkäse
Mittags gegen 10:45 Gemüse, Fleisch etc. - meist selbst gemacht und mit Gabel zerdrückt, außer wenn es schnell gehen muss, dann Hipp Gläschen
Nachmittags gegen 14:30 - Obst Getreide Brei von Hipp, ein paar Kringel oder Babykekse oder eine Banane oder etwas Brot oder Brötchen - ist unterschiedlich
Abends gegen 17:45 - Brot mit entweder Frischkäse oder Butter, entweder Milchreis von Hipp oder einen Gemüsebrei ist unterschiedlich
Wenn wir am Abend dennoch den Milchreis geben, wäre das dann zu viel an Milchprodukten? Da wir doch am Morgen auch schon das Müsli geben? Wir hatten allerdings ausgerechnet, dass mit den Prozentangaben wir eigentlich nicht über die 300-400 ml Milchgrenze kommen dürften.
Vielen Dank für eine Antwort
Beste Grüße
Juliane Gruner
hallo nochmal

Ein Joghurtgläschen (wie unsere Gläschen Guten-Morgen-Müesli) ist keine eigenständige Milchmahlzeiten. Es liefert in etwa 60g Joghurt und kann so die Versorgung mit Milch „nur“ unterstützen. Sie machen es daher genau richtig, am Morgen eine Milch zum Trinken anzubieten.
Gerne kann es auch am Abend auch noch einen Milchbrei geben. Im Moment brauchen Ihre beiden Kleinen noch 400-500mL Milch inklusive g Milchbrei.
Nach dem ersten Geburtstag sind es etwa 300ml/g Milch und „Milchhaltiges“ (Milchbrei, Müesli mit Milch, Joghurt, Käse auf der Brot, usw.) Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet und zählen dazu. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten.
Machen Sie weiter so! Der Plan passt prima!
Weiterhin alles Liebe!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.