Baby 8,5 Monate immer wieder harter Stuhl und Bauchweh

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2871082
14. Dez 2018 21:28
Baby 8,5 Monate immer wieder harter Stuhl und Bauchweh
Hallo liebes Team,

meine Maus ist 8,5 Monate und hat trotz Obstbrei, welchen ich ihr untermische immer wieder recht harten Stuhl (also lässt sich schlecht bis gar nicht zerdrücken) und dann Bauchweh. Es hilft dann nur ein Kümmelzäpfchen. Auch trinken tut sie nix andres wie die Brust. Sie isst also eine volle Mahlzeit und trinkt dann noch Brust. Wasser trinkt sie übern Tag verteilt vllt 5-6 Schlucke, Säfte und Tee gar nicht. Folgemilch Pre auch eher verhalten, wenns hochkommt 10ml. Habt ihr noch eine Idee? Ich habe zur Sicherheit die fertigen Flaschen combiotik pre zuhaus. Bisher immer erwärmt. Kann man dass auch normal mit Zimmertemperatur geben oder muss es erwärmt werden?
Ich muss dazu sagen, dass sie auch grad ziemlich Schnupfen hat und anscheinend der zweite Zahn nachrutscht. Kann der Stuhl auch damit zusammenhängen?
Langsam gehen mir die Ideen aus, da sie immer wieder alle paar Tage n Zäpfchen brauch. Is zwar pflanzlich aber trotzdem.

Freue mich über Tipps.
Liebe Grüße Rebecca
HiPP-Elternservice
17. Dez 2018 09:30
Re: Baby 8,5 Monate immer wieder harter Stuhl und Bauchweh
Liebe Rebecca,

Ihre arme Maus! Schnupfen und ein kommendes Zähnchen können ganz schön plagen. Das kann sich schon mal auf die Verdauung auswirken.

Da Sie weiterhin stillen, können Sie das zusätzliche Trinken ganz entspannt sehen. Die Muttermilch hat zwei Phasen, die Vormilch -sie ist wässrig und löscht den Durst- und die Hintermilch -sie ist nahrhaft und stillt den Hunger. Wenn Ihre Kleine Durst hat, trinkt sie kurz an der Brust. So stillt sie ihren Durst an der Vormilch ohne die sättigende Hintermilch zu trinken.

Haben Sie das Gefühl Ihre Kleine ist nach dem Mittagessen noch nicht satt, können Sie gerne ein weiteres Gläschen öffnen. Sie darf so viel essen, wie sie möchte.

Üben Sie das Trinken von Wasser einfach ungezwungen weiter. Ruhig mal mit einem „normalen“ Becher versuchen. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Es müssen ja noch keine großen Mengen sein. Ein paar Schlucke reichen schon aus. Manchmal klappt es recht gut, mit dem Löffel etwas Wasser oder Tee zu reichen. Manche Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird.
Es hilft wirklich nur immer wieder geduldig aber ohne Zwang etwas anzubieten und selbst ein Vorbild zu sein und vor den Kleinen wie selbstverständlich etwas zu trinken. Prosten Sie Ihrer Kleinen frohgelaunt zu. So wird das Trinken positiv belegt und sie wird das eines Tages nachmachen.

Es ist wunderbar möglich die trinkfertige HiPP Pre Bio Combiotik auch unerwärmt, also bei Zimmertemperatur, zu geben. Insgesamt braucht Ihre Kleine noch 400-500mL Milch inklusive g Milchbrei. Meist verteilt sich das auf eine Milch zum Trinken und einen Milchbrei am Abend. Wenn Sie noch stillen, ist die Milchnahrung vermutlich gar nicht nötig. Bleiben Sie beim Wasser, das ist der beste Durstlöscher.

Was können Sie noch tun? Eine Bauchmassage hilft oft Wunder. Ganz sanft auf dem Bäuchlein Ihres Kindes ein paar Minuten lang mit Ihrem Zeige- und Mittelfinger behutsam im Uhrzeigersinn kleine Kreise ziehen. Dabei können Sie z.B. Fenchelöl bzw. Vier-Winde-Öl nutzen, diese entspannen das Bäuchlein.

Achten Sie auch darauf, dass Ihre Kleine sich viel bewegen kann. Das bringt die Verdauung in Schwung.

Ich drücke Ihnen die Daumen, dass das Bäuchlein sich bald wieder einspielt!

Alles Liebe und eine schöne Weihnachtszeit!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...