Essensplan 14/15 Monate alt

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2753925
29. Nov 2018 19:17
Essensplan 14/15 Monate alt
Hallo,

Mein Sohn ist 14.5 Monate alt. Er wiegt 12.4 kg und ist um die 80 cm groß. Ich habe das Gefühl dass er groß und dick ist und mache mir Sorgen dass er zuviel Tagsüber isst.
Er ist sehr aktiv und bewegt sich den ganzen Tag.

So sieht sein Essensplan aus.
6 Uhr 210 ml Milch 3
9 Uhr Frühstück in der Kita, meistens Brot
11:30 Mittagessen in der Kita, was warmes + dessert
15 Uhr Nachmittag Snack, Kekse, Obst
17 Uhr Abendessen, Brot oder was warmes
19 Uhr 210 ml Milch 3.

Sollen wir eine Flasche wegfallen? Bzw. Niedrigere Menge. Er schläft jede Nacht durch und ist insgesamt ein sehr zufriedenes Kind.

Danke!

Grüße
HiPP-Elternservice
30. Nov 2018 11:21
Re: Essensplan 14/15 Monate alt
Liebe „Deedz“,

Ihr Kleiner entwickelt sich prächtig! Freuen Sie sich einfach, dass er so toll gedeiht und ein aufgeweckter kleiner Junge ist.

Allgemein könnte ein Plan fürs Kleinkindalter grob so aussehen, der kommt Ihrem doch sehr nahe.

Morgens: Milch aus der Tasse (oder Stillen) + Brot oder Müesli
Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch
Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Abends: Milchbrei mit Obst, Brot, Milch aus der Tasse, Müesli

Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle

Im Kleinkindalter werden etwa 300mL Milch inklusive all der anderen Milchprodukte empfohlen, am besten auf 2-3 Portion am Tag verteilt.

In diese Empfehlung wird also einberechnet: die Trinkmilch, das Müesli, der Milchbrei, der Käse auf dem Brot, ein Joghurt zwischendurch. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. zählen dazu. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten.

Gerne können Sie daher die Milch am Abend etwas reduzieren. Wie wäre es sie aus dem Becher zum Brot zu reichen?
Ihr Kleiner ist eben erst ein Jahr alt geworden, da darf es auch noch etwas mehr Milch sein, behalten Sie einfach das Ziel im Auge.

Machen Sie weiter so und viel Freude mit Ihrem Kleinen!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.2753925
30. Nov 2018 19:52
Re: Essensplan 14/15 Monate alt
Vielen Dank für Ihre Nachricht :D
gast.2757763
17. Dez 2018 08:23
Re: Essensplan 14/15 Monate alt
Meine kleine Tochter 27.9 .17 geboren
Wurde bis zum 7 Monat voll gestillt
Dan nur noch früh und abends
So nach dem Speiseplan von euch mit einer Ausnahme sie ist keinen Milchbrei
Hab alles versucht. Seit sie 2 Jahr alt ist hat sie sich abgestill so ist sie
Früh. Toast mit Marmelade
Zwischen durch Obst Kekse
Mittags Nudeln mit Soße Fleisch
Nachmittags Obst oder Fruchtquatsch
Abends 2 cm dicke Gelbwurst und esseig Gurken
Mag keinen Joghurt und keinen Brei oder Milchnahrung auch keine voll Milch trinkt nur Wasser mit Saft und das am ganzen Tag. So auch zum einschlafen und nachts sie mag kein Tee und kein Wasser nur mit Saft weiß nicht weiter hab Angst das sie nicht genug Nährstoffe bekommt Kinderarzt sagt nichts dazu so wie mein Hausarzt nur sagt es gibt so Kinder die keine Milchprodukte wolken
HiPP-Elternservice
17. Dez 2018 12:27
Re: Essensplan 14/15 Monate alt
Liebe „Sina03“,

Ihre Kleine macht gerade recht deutlich, welche Vorlieben sie hat und was gerade nicht so der Hit ist. Das kann sich auch täglich ändern. Ganz typisch im Kleinkindalter.

Dieses ablehnende und wählerische Essverhalten kommt sehr häufig vor und bringt die Eltern zum Verzweifeln. Viele Eltern kennen diese Situation und können ein Lied davon singen.

Sie sind nicht allein.
Kinder haben ihren eigenen Kopf und entwickeln spezielle Vorlieben. Kinder sind wählerisch und Neues probieren wollen sie auch nicht.
Kinder loten beim Essen einfach auch ihre Grenzen aus und schauen wie weit sie gehen können. Sie kriegen ganz schnell heraus, wie sehr sie Mama und Papa mit einem bestimmten Essverhalten oder mit Verweigerungen auf Trab halten und immer beste Aufmerksamkeit erreichen. Mama tut alles, damit ich was esse. „Das ist so toll, dass sich Mama mir so intensiv zuwendet.“

Schnell steht auch seitens der Eltern hier die Befürchtung im Raum, die Kleinen könnten zu wenig bekommen oder einen Mangel erleiden. Mit „Theater beim Essen“ können die Kleinen die Eltern am meisten „treffen“.

Da Milch und Milchprodukte aber gerade im Wachstum für die Kalziumversorgung unabdingbar sind, verstehe ich Ihre Sorge und sollten Sie das auch im Auge behalten. Es gibt einige sinnvolle Maßnahmen wie Sie die Calciumversorgung unterstützen können. Einige Gemüsesorten wie Grünkohl, Brokkoli, Fenchel enthalten Calcium und sollten in einem Speiseplan nicht fehlen. Schmuggeln Sie Milch und Milchprodukte in die verschiedenen Mahlzeiten: Kartoffelbrei, Mehlspeisen, Gemüsecremesuppen, Milchshakes, als Käse auf Pizza, Aufläufe, Kräuterquark zu Pellkartoffeln u.v.m. Da gibt es im Kleinkindalter viele Möglichkeiten. Probieren Sie es mal mit Käse aufs Brot statt der Marmelade oder der Fleischwurst. Käse lässt sich auch sehr vielseitig beim Kochen (z.B. zum Überbacken) verwenden.

Die Natur hat solche Phasen schon mit eingerechnet und Ihre Maus wird obwohl der Speiseplan für eine vorübergehende Phase etwas einseitiger ausfällt, keinen Mangel erleiden.

Alles Liebe und vieeel Geduld!
Ihr HiPP Expertenteam
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...