2 x Menü an einem Tag?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2004324
31. Okt 2018 19:35
2 x Menü an einem Tag?
Ich bin bei meinem Schatz etwas verzweifelt.
Er trinkt morgens seine Flasche, ab und zu vormittag nochmal eine. Mittag isst er super ein komplettes Menü und Obst vorher und hinterher.
Nachmittag klappt das Getreide Glas auch meistens aber Abend weiß ich nicht was ich machen soll. Ich habe alle Milchbrei und sonstige Breisorten aller Hersteller probiert. Er mag es einfach nicht. Daher trinkt er da auch Flasche und zum schlafen gehen dann auch nochmal.
Kann ich ihm abends nochmal ein mittags Menü Glas geben? Oder ist das zu viel für den kleinen Magen?
Ich finde nichts zum Thema ob man zweimal am Tag ein mittags Menü geben kann oder soll.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Vielen Dank
HiPP-Elternservice
2. Nov 2018 10:02
Re: 2 x Menü an einem Tag?
Liebe „20kats04“,

haben Sie den Milchbrei auch mal mit etwas Gemüse verfeinert? Manche Kinder sind vom süßen Milchbrei nicht so begeistert und klappt das Mittagsmenü gut, kann etwas Gemüse den richtigen Pepp geben. Denn die Kombination aus Milch und Getreide versorgt Ihren Kleinen ideal für die Nacht. Versuchen Sie daher, dabei zu bleiben. Sie können auch einen weiteren Getreide-Obst-Brei zum Löffeln reichen und dazu die Milch anbieten. Gehen Sie hier ganz nach Ihrem Schatz vor.

Auch können Babys bei der Wahl der Milch für die Zubereitung Ihre Vorlieben haben. Die einen mögen Ihren Brei lieber mit einer Kuhmilchzubereitung (50% Vollmilch, 50% Wasser, 1 TL Beikostöl), die anderen mit einer Säuglingsnahrung. Haben Sie hier ebenfalls schon verschiedene Sorten ausprobiert?

Leider schreiben Sie nicht, wie alt Ihr Jungen ist. Ab dem 10. Monat können Sie am Abend gerne Brot reichen und dazu die Milch geben. Kleine Würfelchen, die Ihr Schatz sich dann selber nehmen kann, wecken die Essfreude. Achten Sie dabei aber unbedingt auf die Reife und das Kauvermögen Ihres Sohnes und bleiben Sie immer beim Essen dabei. So können Sie sehen, wie er damit zurechtkommt.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Jungen alles Gute und ein schönes Wochenende!

Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...