Selten volle Windel trotz Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Kleine ist nun 5 Monate schon alt und schafft Mittags schon eine halbe Portion Gemüse-Kartoffel-Getreide-Brei. Die Menge steigert sich immer weiter. Aber das "Problem" an der Sache ist, dass sie trotz der Beikost nur ein bis zwei Mal die Woche eine volle Windel hat. Vorher habe ich sie gestillt und da war es das gleiche, bloß habe ich gelesen, dass es bei Stillkindern nicht selten oder dramatisch ist. Aber wie ist es wenn Kinder schon Beikost bekommen? Ich habe nicht das Gefühl, dass sie sich quält oder Bauchweh hat. Ihr Bauch fühlt sich auch weich an.
Wie ist es denn wenn sie später noch mehr ist? Wenn es jetzt noch nichts schlimmes ist, wird es dann dramatisch wenn sie eine ganze Portion schafft bzw zusätzlich noch die anderen Breie? Oder ist es in Ordnung wenn sie sich nicht dabei quält und sie den Anschein macht, dass es ihr gut geht?
LG
MaMiLo
solange es Ihrer Kleinen damit gut geht, ist alles in bester Ordnung.
Jetzt und auch später ist es in keiner Weise dramatisch.
Ihr Mädchen muss auch im Beikostalter nicht jeden Tag Stuhl haben. Es gibt einfach Kinder, welche die Nahrung sehr gut verwerten und es bleibt kaum "Abfall" übrig. Es dauert dann eben - aus unserer Erwachsenensicht sehr lange - bis sich wieder genug Stuhl angesammelt hat, der im Darm nach draußen transportiert werden kann.
Von einer Verstopfung spricht man übrigens erst dann, wenn das Kind weniger als einmal die Woche einen harten Stuhlgang hat, wobei es sich sehr anstrengen muss und Schmerzen hat.
Sie können das Thema Stuhlgang also ganz entspannt angehen und dem Essen einfach seinen Lauf lassen:-)
Viel Spaß beim Löffeln wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.