Milchmenge mit Einführung der Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

KerstinS09
2. Okt 2018 16:02
Milchmenge mit Einführung der Beikost
Liebes Expertenteam,

meine Tochter ist gerade 6 Monate alt geworden und trinkt 4x täglich die Hipp Combiotik 1er Milch (á 200ml, nachts verlangt sie keine Milch mehr). Zuvor bekam sie die Hipp Comfort Milch, da sie so unter den 3 Monatskoliken litt. Als diese Zeit vorbei war, riet uns unsere Kinderärztin, auf die 1er Milch umzusteigen, die sie seit knapp 2 Monaten auch problemlos trinkt.
Vor 14 Tagen haben wir mit der Beikost angefangen. Im Anschluss an den Mittagsbrei (derzeit ca 100g Kürbis mit Karotte und etwas Beikostöl) trinkt sie ein komplettes Fläschchen aus. So wie es aussieht, würde sie locker mehr Brei essen, ich wollte nur erstmal den Verdauungstrakt nicht überstrapazieren. Die Verdauung läuft aber seit Breieinführung super.

Ich frage mich nun, wie und wann ich das Fläschchen nach der Mittagsbreimahlzeit reduzieren soll. Soll ich die Menge reduzieren oder die Milchmahlzeit nach und nach strecken?
HiPP-Elternservice
2. Okt 2018 16:31
Re: Milchmenge mit Einführung der Beikost
Liebe „KerstinS09“,
das läuft ja ganz wunderbar mit der ersten Löffelkost!

„Nur Gemüse“ macht noch nicht anhaltend satt und liefert auch nicht die gewünschten Nährstoffe. So lange es am Mittag nur ein Gemüsegläschen gibt - auch wenn es ein ganzes großes Gläschen mit 190 g sein sollte - oder so lange ein Baby nicht in etwa eine Portion Menü (wie Gemüse-Fleisch-Brei) schafft, kann es im Anschluss noch Milch zum satt trinken geben. Erfahrungsgemäß wird die Milch automatisch weniger, wenn die Beikost reichhaltiger wird.

Wenn Ihr Mädchen in etwa eine Portion Menü (etwa 190 g) isst, ist die Milch ersetzt und Ihr Schatz braucht keinen Milchnachschlag mehr. Reichen Sie dann gerne anstelle der Milch noch etwas Früchte als Nachtisch. Das rundet die Mittagsmahlzeit an und ist einer schöner Abschluss.

Gehen Sie in allem nach Ihrem mütterlichen Gespür vor und den Signalen Ihrer Babys.

Viele schöne Löffelmomente wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...