Wie viel Milch und ab wann Brot

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Ich habe ein paar Fragen zur Ernährung unserer 9 Monate alten Tochter.
Der momentane Ernährungsplan sieht wie folgt aus:
Morgens zwischen 7 und 8 Uhr ca 240ml Pre-Milch
Zwischen 11 und 12 Uhr nochmals ca 240ml Pre-Milch
Zwischen 14 und 15 Uhr Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei (mit Stückchen frisch zubereitet)
Gegen 18 Uhr Obst oder Obst-Getreide Brei von Hipp
21 Uhr Gute-Nacht Brei von Hipp
Über den Tag verteilt trinkt sie ca. 200 ml Wasser
Ist dieser Ernährungsplan ok?
Ab wann kann ich die 2. Flasche gegen 11 Uhr langsam in ein Brot mit Butter übergehen lassen? Unsere Tochter bekommt schon viel zu probieren und möchte immer von unserem Frühstück Brot haben. Kauen ist kein Problem. Kleine Brotstückchen,gegarte Gemüsestreifen und klein geschnittenes Obst liebt sie und isst sie ohne Probleme.
Vielen Dank

gerne werfe ich einen Blick auf den Ernährungsplan Ihres Babys.
Die Milch am Vormittag kann nun in eine milchfreie Zwischenmahlzeit übergehen. Etwas Früchtebrei, weiche Obst- oder Gemüseschnitze, ein paar Häppchen Brot oder was zu knabbern wie HiPP Hirse-Kringel, Reiswaffeln, Baby Zwieback usw. bieten sich jetzt an. Sie dürfen den Speisezettel also ab jetzt (ab dem 10. Monat) um eine kleine „Brotzeit“ erweitern.
Damit die Milch- und Kalziumversorgung gewährleistet ist reichen in diesem Alter 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei aus.
Das teilt sich meist auf – wenn nicht gestillt wird – in morgens eine Flasche Milch (200-250 ml) plus abends eine Portion Milchbrei (200-250 g).
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.