Beikostbeginn

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2946707
4. Sep 2018 12:24
Beikostbeginn
Hallo
Wir haben vor ein paar Tagen mit Beikost gestartet. Kürbis mag er total da hat er nach 3tagen schon 2eiswürfel formen voll vernascht. Nun zu meiner Frage. Wie lange wird es dauern bis die Milchmenge weniger wird denn heute hat er nach dem Mittags Kürbis noch eine normale Flasche leer getrunken.?!

Wir haben unter anderem auch wegen seiner trinkmenge mit dem Essen begonnen denn er trinkt 1,2L pre am Tag und das fast immer also wir kommen nicht mehr unter einen Liter. Und Leon ist gerade Mal 4,5monate alt aber schon sehr gross gewachsen mit 67cm.

Kann ich seine Portion täglich erhöhen? Oder besser immer zwei drei Tage bei der gleichen Menge bleiben?

LG dani
HiPP-Elternservice
4. Sep 2018 15:31
Re: Beikostbeginn
Liebe Dani,
so lange es am Mittag nur ein Gemüse gibt - auch wenn es mal ein ganzes großes Gläschen mit 190 g sein sollte - oder so lange ein Baby nicht in etwa eine Portion Menü (wie Gemüse-Fleisch-Brei) schafft, kann es im Anschluss noch Milch zum satt trinken geben. Erfahrungsgemäß wird die Milch automatisch weniger wenn die Beikost reichhaltiger wird.

Wenn Ihr Kleiner in etwa eine Portion Menü (etwa 190 g) isst, ist die Milch ersetzt und Ihr Schatz braucht keinen Milchnachschlag mehr. Reichen Sie dann gerne anstelle der Milch noch etwas Früchte als Nachtisch. Das rundet die Mittagsmahlzeit an und ist einer schöner Abschluss.

Bei groß gewachsenen Babys ist es meist so, dass diese auch einen höheren Bedarf haben, als kleine, zierliche Babys.
Bleiben Sie weiterhin dabei: Sie als Mama machen immer das Angebot, also das was es zu essen gibt, und Ihr Leon bestimmt die Mengen die er isst und trinkt. Sie dürfen darauf vertrauen, dass er weiß, was er braucht.

Weiterhin viel Löffelspaß wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...