Beikostplan, Einführung 2 Brei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2903190
29. Aug 2018 08:11
Beikostplan, Einführung 2 Brei
Guten Morgen,

vor einiger Zeit, haben wir schonmal geschrieben;-)

Mein Sohn ist jetzt knapp 5,5 Monate alt.
Seit er 4 Monate ist, gibt es Beikost.
Am Anfang hat er recht gut gegessen, dann kaum etwas, nun doch wieder recht gut.

Er mag lieber Gemüse, und weniger Kartoffel, somit mische ich meist Gemüse zusätzlich unter.

Derzeit schaut unser Plan so aus:

6:00 Uhr ca. 100-150 Pre
9:30 Uhr ca. 100-150 Pre
12-13 Uhr ca. 120-150 g Brei + Obst (20-30g) das schwankt schonmal.
Dann möchte er ca. 100 ml Pre, nicht immer.
16-17 Uhr 100-150 Pre
19 Uhr 120-200 Pre

Manchmal auch Nachts 180-200 Pre, aber selten.
Seit dem Brei, trinkt er weniger PRE, seine Mahlzeiten sind kleiner geworden.

Wasser bekommt er im Becher Mittags angeboten, findet er sehr interessant, aber mehr als 2-5 ml gehen nicht rein. Der Rest läuft daneben;-)

Er ist Abends meist sehr müde, klar Papa kommt von der Arbeit, evtl. Baden.

Darum habe ich mich gefragt wann und wo baue ich den zweiten 2 Brei ein.


Habe seit 2 Tagen, vor der 16-17 Uhr Flasche ihm OGB angeboten. Er hat ca. 10 Löffel gegessen, scheint nicht so richtig Seins zu sein. Habe natürlich Obst rein gemacht.
Habe Hafer gereicht.
Oder ist es zu früh nach der Mittagsmahlzeit ?
Gibt es Getreide was besser geeignet ist ?
Ist der Milchbrei wichtiger ?
Wie schaffe ich es den einzubauen?
Doch lieber zuerst Abends anfangen mit MGB, oder Nachmittags GOB?

Vielen Dank
HiPP-Elternservice
29. Aug 2018 11:49
Re: Beikostplan, Einführung 2 Brei
Liebe „Dany3060“,
bei der Beikost kann es immer mal wieder kleine Rückschritte geben, das ist völig normal. In den wenigsten Fällen geht es nur schnurgeradeaus. Solche Phasen kommen und gehen, genau wie Sie es beschreiben. Einfach dadurch nicht draus bringen lassen.

Klappt das Löffeln am Mittag nun gut, dann spricht nichts dagegen mit einem weiteren Brei fortzufahren. Das kann Sie wahlweise der Abendbrei oder der Obst-Getreide-Brei am Nachmittag sein.
Üblicherweise wird so Monat für Monat eine weitere Milcheinheit durch feste Kost ersetzt. Gehen Sie hier aber einfach nach Ihrem mütterlichen Gespür und den Signalen Ihres Sohnes vor. Ihr Kleiner bestimmt das Tempo.

Üblicherweise ist das nach den einschlägigen Empfehlungen der Milch-Getreide-Brei. Milch & Getreide sind eine ideale Kombination am Abend. Sie liefern wichtige Nährstoffe und das Getreide sorgt für eine angenehme Sättigung. Starten Sie zunächst (2-3 Tage) mit einer Teilportion Milchbrei plus Milch zum satt trinken. Verträgt Ihr Schatz das gut, steigern Sie die Breimenge beliebig.

Manche Babys sind abends noch nicht so fit, um beim Löffeln nochmal mitzuarbeiten. Der lange Tag war einfach sehr anstrengend. Wahlweise kann auch mit dem Obst-Getreide-Brei am Nachmittag weitergemacht werden. Ihr Kleiner muss diesen neuen Geschmack und die andere Konsistenz erst wieder kennen lernen und sich damit anfreunden. Das braucht manchmal etwas Anlauf und ist nicht gleich beim ersten Biss so vorhanden. Also immer wieder frohgemut Neues anbieten.

Es ist auch möglich den Milch-Getreide-Brei erst mal am Nachmittag zu geben, bis sich eine gute Zeit für das Abendessen findet, dann schieben Sie den Brei einfach auf den Abend und reichen am Nachmittag einen milchfreien Getreide-Obst-Brei.
Sie sind bei der Beikost sehr variabel. Gehen Sie einfach nach Reife und Entwicklung Ihres Sohnes weiter vor.

Noch ein Wort zum Getreide: Es gibt so viele wertvolle Getreidesorten, die alle für Babys geeignet sind und angeboten werden - je nach Geschmack und Vorlieben. Mehr als die Getreidesorte zu beachten, würde ich Ihnen empfehlen auf eine babygerechte Qualität zu achten.
Dabei kann ich Ihnen unsere HiPP Bio-Getreidebreie (grüne Packungen) ans Herz legen http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... anruehren/

Damit haben Sie zum einen die Gewähr, dass diese streng schadstoffgeprüft sind. Zum anderen sind diese Instantgetreideflocken mild im Geschmack und schon vorher durch Wärme/Dampf so aufgeschlossen, dass diese leichter verdaulich und bekömmlich sind als wenn Sie einfach so Getreide(flocken) nehmen.
Noch ein Vorteil: Instant-Getreideflocken für Babys müssen nicht in Flüssigkeit/Milch gekocht werden, sondern lösen sich ganz leicht in warmer Milch/Flüssigkeit auf.

Beginnen Sie doch z.B. mit unserem HiPP Bio-Getreidebrei „Hafer-Reis“ oder mit unseren HiPP „Reisflocken“. Auch der HiPP „Feine Hirse“ ist ideal für den Einstieg.

Bei der zusätzlichen Flüssigkeit müssen Sie Ihren Kleinen nicht pushen. Ein paar Schlückchen sind schon super. Getränke werden idR erst ab dem dritten eingeführten Brei wichtig.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...