Baby will nicht still sitzen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3064408
22. Aug 2018 11:57
Baby will nicht still sitzen
Bei unserem Problem liegt es nicht am Essen, am Löffel oder am Mund aufmachen
sondern am Stillsitzen
Alles ist Interessanter als Essen :(
Unser Kleiner ist jetzt knapp 6 Monate alt, seit 6 Wochen gibts Breichen.
WENN er mal zu mir und dem Löffel schaut, klappt es sehr gut, Mündchen auf, Essen drin, und wird auch geschluckt, am liebsten sind ihm die Frühkarotten und der Reisbrei, da verschwindet wirklich alles im Bäuchlein.
Nur schaut unser Baby überall hin, nur nicht zum Löffel.
Egal ob er in Mamas Arm sitzt wie beim Fläschchengeben, oder im Maxi-Cosi (Er kann ja noch nicht richtig sitzen, deswegen MaxiCosi statt Hochsitz)
Es wird rumgezappelt und weggekuckt.
Sogar der MaxiCosi-Schriftzug auf dessen Bezug ist dann plötzlich superspannend.
Ablenkungen helfen immer nur sehr kurz, Lautes Pfeifen, Fernseher an, wenn unsre Sittiche sich streiten, ...
Kurz ist die Konzentration da, Baby sitzt still, und ißt wie selbstverständlich nebenbei 5 oder 6 Löffelchen, dann ist das wieder langweilig und Baby zappelt rum...
Kann es sein das es ihm grad zuviel wird? Er bekommt schon Zähnchen 5 und 6, Robben klappt nur Rück- und Seitwärts, und zum Krabbeln fehlt die Koordination, der 4-Füßler-Stand geht schon, er ist also oft frustriert und unruhig...
Sollte ich einfach mal Pause machen?
HiPP-Elternservice
22. Aug 2018 13:26
Re: Baby will nicht still sitzen
Liebe „Aniki-sama“,

momentan ist die Welt für Ihren Kleinen voller neuer Ereignisse und Erfahrungen. Da weiß er gar nicht mehr, wohin er seine Aufmerksamkeit zuerst richten soll. Geräusche, Bilder, Farbeindrücke, neues Essen, kommende Zähnchen, immer mobiler werden…

Achten Sie darauf, dass Ihr Liebling beim Essen nicht durch die Umgebung abgelenkt wird. Setzen Sie sich gemeinsam mit dem Kind an den Tisch bzw. einen ruhigen Platz.

Aus Ihren Schilderungen entnehme ich, dass Sie einiges unternehmen, um Ihren Kleinen zu füttern. Dabei ist das gar nicht notwendig, dass Sie mit Ablenkungen kommen, um Ihren Jungen zum Essen zu bewegen. Das hilft auch meist nicht langfristig.

Ganz wichtig ist es jetzt, dass Sie möglichst gelassen und ruhig bleiben. Schauen Sie darauf, dass bei den Mahlzeiten keine Ablenkung wie laufender Fernseher, Radio, Spielsachen etc. stören.

Achten Sie darauf, dass Ihr Schatz nicht übermüdet, sondern ausgeschlafen ist.

Geben Sie Ihrem Kleinen die Möglichkeit beim Essen aktiv dabei zu sein. Oft bringt ein eigenes Löffelchen in der Hand den Fokus wieder mehr aufs Essen. Sie können sein Löffelchen auch mit etwas Brei bestreichen und Ihren Kleinen damit experimentieren lassen. Parallel können Sie ihn füttern.

Wenn Sie als Mama das Gefühl haben, momentan ist Ihrem kleinen Jungen alles zu viel, dann machen Sie einfach nochmal ein paar Tage eine Pause. Gehen Sie ganz nach Situation und Ihrem mütterlichen Bauchgefühl vor.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...