Flüssigkeit

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3156320
20. Aug 2018 01:27
Flüssigkeit
Hallo,

meine Tochter ist 7 1/2 Monate alt. Sie trinkt morgens und abends vor dem schlafen jeweils 235ml 1er Milch. Jetzt habe ich gelesen das ein Baby mit diesem Alter ca. 400 bis 500ml Flüssigkeit am Tag benötigt, Milch inclusive. Andererseits stand dort auch das man ab der 3. Beikostmahlzeit zusätzlich Wasser anbieten soll - sie bekommt bereits Mittags, Nachmittags und Abends die empfohlenen Mahlzeiten (ein Menü, GOB und Milchbrei). Mit den beiden Fläschchen hätte sie doch aber genug Flüssigkeit zu sich genommen wenn mich dies nicht täuscht?

Nun bin ich etwas unsicher. Soll meine Tochter mit 3 Beikostmahlzeiten zusätzlich noch Wasser bekommen? Sie würde ja von morgens bis abends nichts flüssiges mehr zu sich nehmen. :? Und wenn ja, wie viel Wasser? Ihr Fläschchen abends bekommt sie im Bett zum einschlafen, da sie sonst sehr schlecht in den Schlaf findet. (Ich weiß, dass der Calciumbedarf mit morgens der Flasche und abends dem Milchbrei gedeckt wäre).

Freundliche Grüße
HiPP-Elternservice
20. Aug 2018 16:16
Re: Flüssigkeit
Liebe „PiaDenise94“,

machen Sie sich keine Sorgen um die Flüssigkeitsversorgung Ihres Mädchens.
Die beiden Fläschchen decken seinen Flüssigkeitsbedarf zu 100%.

Bieten Sie einfach nach dem Bei etwas Wasser an. So lernt Ihr Kind, dass Getränke dazugehören.
Wird die Nahrung insgesamt fester (in Ihrem Fall nur noch ein Fläschchen), verspürt Ihr Kleiner auch immer mehr Durst.

Es gibt zur Orientierung eine Empfehlung für ein Kind 7-12 Monate von 400ml Flüssigkeit pro Tag. Wobei die Trinkmilch mit dazugerechnet wird.
Es gibt Kinder, die schaffen kaum die Hälfte der empfohlenen Trinkmenge oder noch weniger und andere sind deutlich durstiger.

Beim zusätzlichen Trinken dürfen Sie Ihrem Kleinen völlig vertrauen. Ist er durstig, wird er auch gerne etwas annehmen.

Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass Einschlaffläschchen ein häufiges und sehr beliebtes Einschlafritual sind. Ihr Junge hat sich einfach an diese Form des Beruhigens, Runterkommens und Einschlafens gewöhnt. Ich bin mir sicher, nach und nach finden Sie ein anderes schönes zahnschonenderes Einschlafritual, wie z.B. enges Schmusen, Liedchen singen, streicheln, sanftes Zureden oder Spieluhr.

Einen schönen Start in die Woche
wünscht Ihnen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...