Abendbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Moosi66
18. Aug 2018 17:07
Abendbrei
Hallo zusammen,

Mein kleiner ist jetzt 6 Monate und wir haben schon den Mittagsbrei und auch den Abendbrei eingeführt und zwischendrin obst gläschen.
Im Moment haben wir einen sehr unregelmäßigen essensrythmus 😬 vielleicht ist es die Hitze, ein wachstumssprung oder die Nachwirkungen der Impung...
Bezüglich dem Abendbrei hätte ich da folgende Frage:
Als wir ihn einführten (ca. Gegen 19 uhr) , schlief er auch so wie immer von 20- ca. 5 uhr... Seit ein paar Tagen braucht er gegen 1 und 6 wieder ein Fläschchen mit ca. 180ml (seine normale Menge)... Kann das sein dass der brei ihn nicht sättigt oder liegt es daran, dass er am vormittag und nachmittag das Fläschchen nur halb leer trinkt? (Mittags isst er ein komplettes hipp glas). Soll ich den Brei lieber gegen 17 uhr machen und vorm schlafen gehen ein fläschchen (derzeit pre, stelle aber in den nächsten tagen aufs 1er um) ?

Lg Andrea
HiPP-Elternservice
20. Aug 2018 16:10
Re: Abendbrei
Liebe Andrea,

noch ist Ihr Schatz aber recht jung, da darf es noch „ungeordneter“ zugehen und vor allem nach seinem Bedarf gehen. Das kann jeden Tag etwas anders sein.

Im Laufe des weiteren Beikostalters wird sich das mehr und mehr dem üblichen Familienrhythmus angleichen.

Auch wenn die Kleinen am Anfang ganz begeistert vom Brei essen sind, muss man als Mama schon mal etwas bremsen, um die Kleinen nicht zu überfordern.
Ihr Sohn ist erst 6 Monate alt und isst schon dreimal am Tag Brei. Nach allgemeinen Empfehlungen wird etwa alle vier Wochen eine Breimahlzeit nach der anderen eingeführt.
Passt das oder waren Sie hier zu flott, dann gerne noch einmal etwas mit dem Getreide-Obst-Brei warten.

Aufwachen in der Nacht kommt immer wieder vor und ist ganz normal. Neben Hunger, Durst und voller Windel oder Bauchweh spielen auch andere Faktoren (wie Zähnchen, Entwicklungsschübe, Träume, Wachstumsschub…). eine Rolle.
Ihr Sohn ist noch sehr klein, geben Sie ihm die Milch.
Wenn er tagsüber nicht die gewöhnliche Trinkmenge schafft, hat er nachts verständlicherweise Hunger.

Es ist auch möglich den Milch-Getreide-Brei erst mal am Nachmittag zu geben, bis sich eine gute Zeit für das Abendessen findet, solange reichen Sie abends die Milch, dann schieben Sie den Brei einfach auf den Abend und reichen am Nachmittag einen milchfreien Getreide-Obst-Brei.
Oder Sie reichen zunächst den Getreide-Obst-Brei am Nachmittag. Und erst der dritte Brei ist dann der Milchbrei – solange gibt es abends die Mich.

Lassen Sie das alles langsam und sorglos auf sich zu kommen. Strikte Pläne und Zeiten mit Baby sind ohnehin oft nur Theorie.

Einen schönen Start in die Woche
wünscht Ihnen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...