Essen und Trinken mit 9 Monaten

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2721550
9. Aug 2018 10:21
Essen und Trinken mit 9 Monaten
Hallo zusammen,

Wir haben seit ca. 2-3 Monaten folgendes „Problem“:

Seit dem unser kleiner Mann seinen ersten Zahn bekommen hat, hat sich sein Essverhalten sowie auch seine Essenszeiten wie folgt verändert:

09:00 - 240ml 1er Milch
13:00 - 1/2 Glas Menü ab 8 Monate (teilweise auch weniger) + 1/2 Glas Obst Pflaume
17:00 - 1/2 - 1 Glas OGB ab 8 Monate
19:30-20:00 - 240ml 1er Milch
Nachts schläft er in der Regel durch, hin und wieder bekommt er mal ein Fläschchen 240ml 1er Milch

Vorher hatte er immer einen 3std Rhythmus ( 9 - 12 - 15 - 18 - 20), anfangs hat er sein Menü auch immer komplett aufgegessen, davon sind wir aktuell weit entfernt. Obst mag er allerdings ganz gerne. Aber ich kann ihm ja nicht nur Obst anbieten?! Und ein 1/2 Gemüse + Obsz scheint mir auch nicht sonderlich viel. Aber er würde sich ja melden bzw. mehr essen wenn er Hunger hätte?!
Seinen Milch Getreide Brei bekommt er aktuell gar nicht mehr, da er ihn 1. irgendwann einfach abgelehnt hat und nicht mehr essen wollte und 2. ich nicht weis wo ich ihn momentan unterbringen soll? Das Problem ist das er zwischendurch nichts anderes trinken möchte. Kein Wasser, kein Tee, nichts außer seiner Milch. Und ich find 480ml nicht gerade viel oder?
Bei den aktuellen Temperaturen lasse ich zum Teil schon mal z.B. den OGB weg und biete ihm ein Fläschchen an, damit er mehr Flüssigkeit zu sich nimmt. Oder ist das gar nicht nötig?
Haben Sie einen Rat was ich anders machen könnte?

Noch ein paar Daten zu dem Kleinen:
Geb. 05.11.17
76cm
8700g

Liebe Grüße
Saskia
HiPP-Elternservice
9. Aug 2018 11:12
Re: Essen und Trinken mit 9 Monaten
Liebe Saskia,

ja viele Kinder mögen während des Zahnens nicht mehr so gerne essen wie gewohnt. Der Mundraum ist beim Zahnen sehr empfindlich. Es ist schmerzhaft, wenn der Löffel an die gerötete Zahnleiste stößt. Oft wird nur das Nötigste und Beliebteste gegessen oder getrunken. Probieren Sie es mal die Breie unerwärmt zu reichen, auch das Mittagessen (gerne auch vorab kurz in den Kühlschrank stellen), das empfinden die Kleinen oft als angenehm. Sicher isst er deshalb im Moment das Obst so gerne. Aber nein, Obst allein ist keine Mahlzeit, legen Sie den Fokus auf das Menü.

Oder es liegt am Wetter und die Hitze schlägt ihm auf den Appetit.
Sie müssen und können hier nichts erzwingen. Kommt er mit diesem reduziertem Speiseplan zurecht und trinkt sich nicht nachts satt, passt es.

Ihr kleiner Mann hat den 9. Lebensmonat vollendet, Gläschen „ab dem 10. Monat“ wie unsere Joghurtgläschen (https://www.hipp.de/beikost/produkte/fr ... t-joghurt/), wären also schon geeignet.

Täglich benötigt Ihr Sohn noch 400-500 ml/g Milch und „Milchhaltiges“ (wie Milchbrei).
Achten Sie darauf das, der Speiseplan Ihres Kleinen durch so ein Joghurtgläschen nicht zu „milchlastig“ wird. Ein Joghurtgläschen liefert in etwa 50-60g Joghurt. Vielleicht nur an und an.

Machen Sie sich keine Sorgen um die Flüssigkeitsversorgung Ihres Sohnes.
Er ist von Natur aus so schlau. Er wird sich holen, was er braucht.
Kein gesundes Kind verdurstet an der vollen Flasche und Ihr Sohn ist gesund.

Wie sehen denn die Windeln Ihres Kleinen aus? Sind diese gut nass? Dann ist er ausreichend mit Flüssigkeit versorgt und Sie können beruhigt sein.
Noch decken die Fläschchen Ihren Flüssigkeitsbedarf zu 100%.

Bieten Sie einfach nach dem Bei etwas Wasser an. So lernt Ihr Kind, dass Getränke dazugehören.
Wird die Nahrung insgesamt fester (dritter Brei, nur noch ein bis zwei Milchmahlzeiten), verspüren die Kleinen immer mehr Durst.

Es wirkt so als hätten Sie gerne eine Zahl an der Hand:

Es gibt zur Orientierung eine Empfehlung für ein Kind 7-12 Monate von 400ml Flüssigkeit pro Tag. Wobei die Trinkmilch mit dazugerechnet wird.
Es gibt Kinder, die schaffen kaum die Hälfte der empfohlenen Trinkmenge oder noch weniger und andere sind deutlich durstiger.
Beim zusätzlichen Trinken dürfen Sie Ihrem Kleinen völlig vertrauen. Ist er durstig, wird er auch gerne etwas annehmen.

Sommerliche Grüße,
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...