Essen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich weiß nicht ob Sie mir bei meinem Problem weiterhelfen können, aber ich probiere mein Glück

Mein Sohn ist 21 Monate alt und isst sehr gerne, ist auch nicht wählerisch. Er isst große Portionen, viel Gemüse und ich bemühe mich dass ich unseren Speiseplan ausgewogen gestalte.
Wir haben allerdings ein "Problem " - er sagt tagsüber sehr oft das Wort "Essen". anfangs dachte ich mir, er hat schon wieder Hunger. Aber ich habe mittlerweile schon beobachtet, dass er es auch sagt wenn er definitiv keinen Hunger hat und sich gerade ärgert oder weint. Auch nach dem schlafen ist sein erstes Wort oft "Essen".
Was denken Sie - muss ich mir deshalb Sorgen machen? Finde das sehr ungewöhnlich.
Heute haben wir z. B. zu Abend gegessen und danach waren wir noch am Spielplatz. Dort hat ihm der Nachbarjunge ins Gesicht getätschelt- er fing an zu weinen u sagte wieder "essen".
Wir haben feste Mahlzeiten und er isst sich satt, oft bekommt er nur noch Gemüse als Nachschub wenn ich der Meinung bin, es ist genug.
Er ist etwa 81 cm groß und 12 kg schwer.
Stimmt etwas mit meinem Kind nicht?
Ich wäre sehr dankbar für Ihren Rat.
Liebe Grüße
auf dem Gebiet der Kindersprache bin ich keine Expertin, aber ich vermute Ihr Sohn meint mit dem Wort „essen“ etwas anders. Oder verbindet damit etwas „Tröstendes“ bzw. möchte getröstet werden.
Nach dem Aufwachen, auf dem Spielplatz…
Spricht er noch andere Worte? Können Sie sich mit „Ja“ und „Nein“ – Fragen an die Bedeutung herantasten? Vielleicht hilft unterstützend ein Bilderbuch?
Vielleicht auch eines das Gefühle transportiert?
Fragen Sie bei Gelegenheit mal Ihren Kinderarzt oder beraten Sie sich mit anderen Müttern. Ich empfehle Ihnen Ihre Frage auch im HiPP Elternforum – von Eltern für Eltern einzustellen.
Alles Gute
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.