1 Jahr verweigert Nahrung

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3134367
26. Jul 2018 13:22
1 Jahr verweigert Nahrung
Hallo liebes Team, mein Kind Nele ist jetzt ein Jahr. Sie hat immer super gegessen und vorallem alles. Sie war zwei Tage bei Oma und Opa und da durfte sie Pommes und Wiener kosten.
Jetzt spuckt sie alles aus was ich ihr gebe. AUẞER es handelt sich um Obst oder Wiener. Ich habe hier im Forum schon vieles gelesen. Mich würde interessieren ob ich ihr den Nachtisch (Obst) auch dann geben soll, wenn sie mir vorher alles ausgespuckt hat was ich ihr angeboten habe. Ich bin ja froh, wenn sie wenigstens das Obst isst. Habe aber Angst, dass sie in Zukunft das Essen nicht isst, weil sie ja weiß das es danach ihr Obst gibt.

Ich kann verstehen, dass sie jetzt ihren eigenen Willen haben und nicht mehr alles wollen,aber sie kann sich ja nicht nur von Obst und Wiener ernähren :)
HiPP-Elternservice
27. Jul 2018 15:29
Re: 1 Jahr verweigert Nahrung
Liebe „Fleckchen15“,

meiner Erfahrung nach ist das, was Sie schildern eine ganz übliche Entwicklungsphase bei Kleinkindern, so haben Sie es ja auch schon hier im Forum wieder gefunden.

Diese „ich-ess-jetzt-mal nix“ oder „ich-ess-nur-was-mir-schmeckt“-Phasen kommen häufiger vor als man denkt. Viele Eltern kennen diese Situation und können ein Lied davon singen.

Das Essverhalten der Kleinkinder ist nur in den wenigsten Fällen so wie es „sein sollte“. Kinder in diesem Alter haben ihren eigenen Kopf und entwickeln spezielle Vorlieben. Die Kinder werden wählerischer, haben keine Zeit zum Essen und schaffen oftmals nur Spatzenportionen.

Aber ich weiß aus Erfahrung, das wird besser werden. Irgendwann platzt immer der Knoten. Ich bin mir ganz sicher, die Speisenauswahl wird wieder umfangreicher werden.

Am besten ist es wohl, wenn man keine allzu „große Sache“ daraus macht. Sonst lernt Ihre kleine Nele weiter nur, dass sie mit ihrer Verhaltensweise viel Aufmerksamkeit bekommt. Und das gefällt den Kleinen besonders: Mama und Papa tun alles, damit ich mehr und gesund esse. „Das ist so toll, dass sie sich mir so intensiv zuwenden.“

Ein paar lieb gemeinte Anregung meinerseits:

Fragen Sie nicht Ihre Kleine, was sie haben will. Versuchen Sie nicht angestrengt Mahlzeiten zu „finden“, die ihr schmecken könnten, auch wenn Ihre Kleine Speisen ausspuckt. Das ist überhaupt nicht notwendig. Nein, Sie als Mama geben vor, was es zu essen gibt.

Es kann eine gewisse Auswahl geben, auch mal eine Speise in Kombination mit ein paar kleinen Wiener-Stückchen, aus der Ihr Mädchen wählen kann. Ist nichts dabei, gibt es auch ansonsten nichts.
Wenn Ihr Schatz wenig oder gar nichts isst, bekommt sie nichts Beliebteres, sondern bis zur nächsten Mahlzeit nichts. Das ist nicht so schlimm. Also ruhig ab und zu mal den Hunger zum Gehilfen machen. Am Nachmittag kann es dann als Zwischenmahlzeit etwas weiches Obst und was zu Knabbern oder auch einen Getreide-Obst-Brei geben.

Leben Sie Ihrer Tochter als Vorbild abwechslungsreiches Essen vor. Zeigen Sie ihr wie viel Freude das Essen macht, und dass es so viele schmackhafte Gerichte gibt.

Ziehen Sie Mahlzeiten nicht in die Länge. Nach etwa 30 Minuten sollte das Essen beendet sein, egal ob aufgegessen oder nicht. Dann gibt es auch kein beliebteres Obst oder dergleichen, sondern es ist wieder Spielzeit etc.

Sie werden sehen, mit Geduld und Konsequenz wird sich das Essverhalten in ein paar Tagen auch wieder normalisieren und Ihre Kleine lernt, dass es nicht nur Omas und Opas Leckereien gibt.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer kleinen Nele alles Gute und eine schöne Sommerzeit!

Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...