Wann Milch im Anschluss

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist 5,5 Monate alt und ist schon ein kräftiges Kind mit 10 Kg mit 70cm.
Wir haben vor gut 3 Wochen mit der Beikost angefangen weil ich das Gefühl hatte das er nicht mehr satt wird.
Wir sind aktuell bei dem Karotten-Kartoffel Brei angelangt.
Die Sache ist so: Er macht explizit nicht den Mund auf. Manchmal bringe ich ihn zum Lachen oder manchmal kommt der Löffel auch so in den Mund rein, wenn er quängelt etc. Ich habe das Gefühl, dass er keine Lust hat zu Löffeln, weil die erste Woche ging es noch gut und ab der zweiten Woche wollte er nicht mehr.
Ich weiß aber, dass er definitiv von der Milch alleine nicht satt wird. Unser Plan sieht so aus:
08:00 1er Milch 260ml
11:00 Gemüse Kartoffel Brei (hier zwischen 100-120g) im Anschluss 240-260ml Milch
15:00 Milch mit 260 ml (manchmal auch Rest von GemüseKartoffelbrei)
18:00 260 ml 1er Milch
19:15 letzte Milch mit 100-140 ml
Nachts kriegt er keine Milch bzw verlangt sie auch nicht.
Nun meine Frage:
Soll ich ihm die Milch immer noch nach dem Gemüse reichen? Oder soll ich erst warten bis er wieder Hunger hat?(um so den Lerneffekt beizubringen)Kriegt er erst keine Milch wenn er Komplett 190g mit Fleisch geschafft hat?
Er ist für sein Alter recht schwer und kräftig und ich möchte ihm ehrlich gesagt nicht so viel Milch geben, weil ich denke das er dann noch mehr zunimmt.
Außerdem legt sich das mit dem Hungergefühl nach einer Zeit? Ich habe das Gefühl, dass er nie satt wird.
Vielen Dank im Voraus!
Milch sollten Sie immer nur nach Bedarf anbieten.
Ihr Schatz mit dem Mittagsgemüse schon zufrieden, dann warten Sie einfach den nächsten Hunger ab. Oder mag er doch noch eine Milch, dann darf es natürlich noch mit Milch nachfüllen.
Gehen Sie da ganz nach Ihrem kleinen Liebling vor. Es kann auch je nach Tagesform anders ausfallen.
Da Ihr Kleiner nachts keine Milch mehr trinkt, ist es verständlich, dass er seinen Hunger auf den Tag legt und da mehr zu sich nimmt.
Mein Tipp: Bauen Sie das Gemüse am Mittag zum Menü (Gemüse-Fleisch-Brei) aus. Gemüse alleine kann eine Milcheinheit nicht ersetzten. Es macht nicht anhaltend satt und liefert auch nicht die gewünschten Nährstoffen.
Ist die Mittagsmilch mal durch ein Menü ersetzt, sind die restlichen Milchmahlzeiten völlig in Rahmen.
Meine Tipp: Füttern Sie weiter die Beikost und lassen Sie Ihren Schatz ansonsten nach Bedarf von der Milch trinken. Ihr Kleiner holt sich, was er braucht.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.